Vergleich der Grossbanken – Die UBS hängt die Credit Suisse in diesen sechs Bereichen ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Vergleich der Grossbanken – Die UBS hängt die Credit Suisse in diesen sechs Bereichen ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 87%

In einem Vergleich der Schweizer Grossbanken merkt man, dass die UBS die Credit Suisse langsam abhänkt.

Foto: Gaëtan Bally

Die Credit Suisse argumentiert, dass der Umbau der Bank das Geschäft belaste; sie fahre ihre Risiken zurück. 2022 werde ein Übergangsjahr, das von Sonderposten geprägt bleibe. Die CS-Spitze führt diese Differenz an der Medienkonferenz, ohne den Namen des grossen Konkurrenten zu nennen, auf den unterschiedlichen Business-Mix der beiden Banken zurück. Die UBS ist etwa in den USA tätig – und das US-Geschäft entwickelte sich zuletzt sehr gut.

Damit ist seit dem Archegos-Debakel und dem Greensill-Skandal praktisch die gesamte Chefetage der Bank ausgewechselt worden. Die grossen Ausnahmen: Bankchef Thomas Gottstein, trotz aller Kritik an ihm, und Schweiz-Chef André Helfenstein.Auf den designierten CS-Rechtschef Diethelm

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Tagesschau»-Moderator: Franz Fischlin verlässt SRF im SommerSRF verliert das nächste Aushängeschild: «Tagesschau»-Moderator Franz Fischlin verlässt Leutschenbach nach 18 Jahren.
Weiterlesen »

Credit Suisse mit Verlust - So rasch kehrt bei der CS keine Ruhe einCredit Suisse mit Verlust - So rasch kehrt bei der CS keine Ruhe einDie CreditSuisse sieht 2022 als Übergangsjahr. Um ihre Baustellen zu beseitigen, braucht die Grossbank aber mehr Zeit – eine Analysel. koblerev
Weiterlesen »

Schweizer Strompreise - BKW-CEO: «Wir brauchen keinen solchen Strom-Rettungsschirm»Schweizer Strompreise - BKW-CEO: «Wir brauchen keinen solchen Strom-Rettungsschirm»Bis zu zehn Milliarden Franken will der Bundesrat im Extremfall springen lassen, sollten Stromkonzerne Liquiditätsprobleme bekommen. Nun wächst Widerstand: Die BKW-Chefin lehnt den Plan im Interview mit SRF ab – wegen der Auflagen. NathalieChris18
Weiterlesen »

«Apropos» – der tägliche Podcast – Die 90er sind zurück!In der heutigen Folge Apropos spricht Annik Hosmann mit Philipp Loser über die Rückkehr der 1990er-Ästhetik und erklärt, weshalb es eher jüngere Menschen sind, die sich auf diesen Trend stürzen.
Weiterlesen »

Angeschlagene Grossbank – Credit Suisse bleibt in den roten Zahlen und baut die Chefetage umDie zweitgrösste Schweizer Bank schreibt zum Jahresauftakt einen Verlust. Zahlreiche Wechsel im Management sollen nun Besserung bringen.
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Zürich - Initiative will 18 Wochen Elternzeit für Väter und MütterAbstimmungen Kanton Zürich - Initiative will 18 Wochen Elternzeit für Väter und MütterIm Kanton Zürich will eine Initiative 18 Wochen Elternzeit für Väter und Mütter. Zudem stimmt der Kanton über ein Stimmrechtsalter 16 und die Verankerung des Klimaschutzes in der Verfassung ab. Abst22
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 15:03:50