Ein Nordmazedonier muss nach Vergewaltigung einer Finnin 46 Monate ins Gefängnis und die Schweiz für fünf Jahre verlassen. Das Obergericht verschärfte die Strafe, nachdem er in erster Instanz nicht einmal in den Knast gewandert wäre.
Drei heute 24-jährige Männer aus der Ostschweiz waren im Juni 2021 von Uzwil SG nach Zürich in den Ausgang gefahren. Beim Urania-Parkhaus in der Zürcher City sprachen die zwei Nordmazedonier und der Kosovare kurz vor Mitternacht aus dem Auto heraus eine 19-jährige Finnin an. Das Au-Pair-Mädchen war zuvor mit Freunden in einem nahen Pub gewesen und wollte beim Chinagarten weitere Leute treffen.
Staatsanwalt fordert klares Signal Der Oberrichter zeigte sich in der Befragung irritiert, dass der Beschuldigte einerseits in einem Pflegeberuf tätig ist, andererseits doch etliche Delikte zusammengekommen sind. «Jugendlicher Leichtsinn, falsche Kollegen, Alkohol und Drogen», begründete der Mann. Er lebt mit seiner Freundin zusammen, ist in der Schweiz aufgewachsen und die ganze Familie lebt hier.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vergewaltigung in Chur: Urteil gegen Richter, Expertin ordnet einEin Richter wird der Vergewaltigung an seiner Praktikantin schuldig gesprochen. Am Prozess in Chur wurde dem Opfer angedeutet, es hätte sich mehr wehren sollen. Strafverteidigerin Angelina Grossenbacher ordnet sie ein.
Weiterlesen »
Ein Preis für ein Quartier, ein anderer für eine umgenutzte KircheDer Basler Heimatschutz geht neue Wege: Mit dem Lysbüchel Süd prämiert er erstmals ein neu entwickeltes Quartier. Und mit dem Oekolampad erstmals ein neu genutztes Kirchenzentrum.
Weiterlesen »
«Viele Frauen vom Zürichberg haben sich bei mir bedankt» – ein Theaterstück über Vergewaltigung erschüttert die SchweizDer Monolog der australischen Anwältin Suzie Miller wird fast zeitgleich am Luzerner Theater, am Schauspielhaus Zürich und am Kurtheater Baden inszeniert.
Weiterlesen »
IV-Rente für Übergewicht: Ein umstrittenes UrteilDas Bundesgerichtsurteil zur IV-Rente für Übergewichtige spaltet die Politik. SP fordert einheitliche Kriterien, SVP setzt auf Eigenverantwortung.
Weiterlesen »
Griff ein Iraker beim Streit um Marihuana zum Messer? Obergericht ist nicht einverstanden mit Urteil des Bezirksgerichts BruggDer Mann zog das Urteil des Bezirksgerichts Brugg, das unter anderem einen Landesverweis vorsah, weiter.
Weiterlesen »
Pierin Vincenz: Obergericht weist Ausstandsgesuche abNachdem der Prozess gegen den ehemaligen Raiffeisen-Chef neu aufgegleist wurde, forderte er die Ausschliessung mehrere Anwälte. Diese Gesuche hat das Obergericht nun abgelehnt.
Weiterlesen »