Vergehen gegen Strassenverkehrsgesetz: Wer sind die Verkehrssünder der Ostschweiz?

Verurteilung Nachrichten

Vergehen gegen Strassenverkehrsgesetz: Wer sind die Verkehrssünder der Ostschweiz?
Auto
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 53%

Nach den Corona-Jahren steigen die Zahlen der verurteilten Erwachsenen in der Schweiz wieder an: Ganz vorne dabei sind Vergehen gegen das Strassenverkehrsgesetz.

Mehr als die Hälfte aller verurteilten Erwachsenen werden für Verkehrssünden bestraft – aber wer sind diese Leute und was tun sie?

Geschwindigkeitsüberschreitungen, alkoholisiertes Fahren, Fahrerflucht und Co.: Vergehen gegen das Strassenverkehrsgesetz machen 52 Prozent aller Verurteilungen im Jahr 2022 aus. Im Schweizer Vergleich kann man sagen, die am häufigsten verurteilen Verkehrssünder sind männlich, zwischen 50 und 59 Jahre alt und ausländischer Abstammung.Aber Achtung: Wenn man genauer hinsieht, dann gibt es grosse regionale Unterschiede und kleine Abstände zwischen den Spitzenreitern.

Dazu gehören beispielsweise Verletzungen elementarer Verkehrsregeln wie das grundlose Halten auf der linken Autobahnspur oder überhöhte Geschwindigkeit mit Unfall als Folge, sowie Abdrängen eines anderen Fahrzeuges von der Fahrbahn. Achtung: Rasen gehört seit 2013 nicht mehr zu den groben Verletzungen, sondern hat eine eigene Kategorie erhalten: «qualifiziert grobe Verletzung der Verkehrsregeln».

Dicht gefolgt kommt «Fahren in fahrunfähigem Zustand» mit fast 15'000 Verurteilungen im Jahr 2022. In zwei Dritteln der Fälle war es aufgrund von Alkoholkonsum. Darauf folgen Vergehen im Bereich von «Missbrauch von Ausweisen und Schildern» mit knapp 10'500 Verurteilungen und «Fahren ohne Berechtigung» mit knapp 10'000. Die restlichen Vergehen machen kleinere Anteile aus.

«Gegenüber dem Vorjahr häuften sich die Fahrten im fahrunfähigem Zustand – Alkohol, aber auch Drogen und Medikamente am Steuer. Sie legten um 18 Prozent zu», teilt das Bundesamt für Statistik mit. Diese Straftaten hatten im Pandemiejahr 2020 stark abgenommen, sind aber mittlerweile wieder auf Stand von 2019.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Auto

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Chur GR: Mehrere Widerhandlungen gegen das StrassenverkehrsgesetzStadt Chur GR: Mehrere Widerhandlungen gegen das StrassenverkehrsgesetzVergangenes Wochenende (12. – 14.04.2024) hat die Stadtpolizei Chur anlässlich von Verkehrskontrollen insgesamt sieben Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz festgestellt.
Weiterlesen »

Ein Schlauch, eine Schaufel, ein Streit: Wer war Täter, wer Opfer?Ein Schlauch, eine Schaufel, ein Streit: Wer war Täter, wer Opfer?Zwei Parteien, zwei Versionen: Ein Vorfall von vor 7 Jahren beschäftigt die Luzernr Justiz heute noch.
Weiterlesen »

Schweizer Knöllchen werden auch in Deutschland vollstrecktSchweizer Knöllchen werden auch in Deutschland vollstrecktDeutsche Verkehrssünder können Schweizer Strafen nicht mehr in Deutschland aussitzen.
Weiterlesen »

Zwei Vergehen, eine «Tatwaffe»: Wie die Migros mit Bananen betrogen wurdeZwei Vergehen, eine «Tatwaffe»: Wie die Migros mit Bananen betrogen wurdeDass Leute versuchen, beim Einkaufen die Grossverteiler hinters Licht zu führen, ist nicht neu. Neu und teilweise originell sind jedoch die Maschen – dies zeigen zwei aktuelle Fälle aus dem Aargau.
Weiterlesen »

Zürcher wendet auf der A1, um sein Handy zu suchen: Drei Vergehen auf Aargauer AutobahnenZürcher wendet auf der A1, um sein Handy zu suchen: Drei Vergehen auf Aargauer AutobahnenEin Mann wendet auf der Autobahn, ein anderer weiss nicht, dass er Gefahrengut transportiert, und eine Frau bleibt mit leerem Tank auf dem Pannenstreifen stehen. Alle drei wurden kürzlich mittels Strafbefehl gebüsst.
Weiterlesen »

Gemeinsam gegen die iranische Bedrohung: Wer sind Israels überraschende Helfer?Gemeinsam gegen die iranische Bedrohung: Wer sind Israels überraschende Helfer?Bei der Abwehr des iranischen Grossangriffs wurde Israel von einer merkwürdig anmutenden Allianz aus westlichen Verbündeten und arabischen Staaten unterstützt. Das hatte einen besonderen Grund.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:48:58