Vereister Weg: Kühe mit Heli ausgeflogen - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Vereister Weg: Kühe mit Heli ausgeflogen - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 50%

Vereister Weg: Kühe mit Heli ausgeflogen 21 Kühe und Rinder mussten im Kanton Uri mit dem Helikopter zum Talbetrieb geflogen werden.

Weil der Weg ins Tal vereist war, mussten 21 Kühe und Rinder im Kanton Uri mit dem Helikopter zum Talbetrieb geflogen werden.konnten die Tiere den Weg vom Bergheimwesen Oberschwand zum Talbetrieb in Spiringen UR nicht zu Fuss bewältigen. Dies deshalb, weil der steile Waldweg wie auch die Alternativroute vereist waren.

Für die Kühe und Rinder wäre ein Fussmarsch so zu gefährlich gewesen. Weil aber die Heuvorräte bei Bergbauer Werner Herger-Arnold in Oberschwand auf 1270 Meter über Meer nur noch für sieben Tagen ausreichten, musste gehandelt werden. Deshalb wurden die Tiere am vergangenen Montag mit dem Helikopter der Swiss Helicopter AG aus Erstfeld ins Tal geflogen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kühe und Streuströme – hier gibt es alle Infos dazu - Schweizer BauerKühe und Streuströme – hier gibt es alle Infos dazu - Schweizer BauerSind Kühe Differenzspannungen über 1 Volt ausgesetzt, kann es sein, dass sie ihr Verhalten ändern, gestresst sind oder die Milchqualität darunter leidet. Die neue kostenlose Informationsplattform Streuströme der Agridea zeigt, wie die unerwünschten Ströme entstehen, wie sie verhindert und behoben werden können. Sind zu hohe Differenzspannungen in Ställen vorhanden, können Tiere ihr Verhalten ändern und […]
Weiterlesen »

Es wird immer heisser für die Kühe - bauernzeitung.chEs wird immer heisser für die Kühe - bauernzeitung.chKlima - Es wird immer heisser für die Kühe: (🔒Abo) Es wird immer wärmer, Milchkühe leiden schnell unter Hitzestress. Die Kuh und das Klima war Thema am Nordwestschweizer Milchtag in Brunegg.
Weiterlesen »

Schöne Kühe galten über 4000 Franken - bauernzeitung.chSchöne Kühe galten über 4000 Franken - bauernzeitung.chZucht- und Nutzviehauktion - Schöne Kühe galten über 4000 Franken: An der Zucht- und Nutzviehauktion Schüpbach im Emmental BE waren Kühe mit viel Milch und guter Substanz gesucht. Für etliche Tiere wurden über 4000 Franken bezahlt.
Weiterlesen »

Energiewende - Schweizer Flickenteppich steht Solarausbau im WegEnergiewende - Schweizer Flickenteppich steht Solarausbau im WegIn Rümlang (ZH) wirft eine Solaranlage 7000 Franken ab. In Kloten, sechs Kilometer weiter, macht man Verlust. Warum?
Weiterlesen »

Saubere Energie – Der sehr steile Weg zu grünem WasserstoffSaubere Energie – Der sehr steile Weg zu grünem WasserstoffSaubere Energie: Der sehr steile Weg zu grünem Wasserstoff: Hunderte Projekte versprechen den Einstieg in die klimaneutrale Wasserstoffwirtschaft, doch nur sehr wenige sind schon finanziert. Die Aufgaben sind gewaltig, und die Zeit drängt.
Weiterlesen »

Umwandlungssatz BVG: Nationalratskommission bei auf dem Weg zum KompromissUmwandlungssatz BVG: Nationalratskommission bei auf dem Weg zum KompromissFür die Reform der beruflichen Vorsorge zeichnet sich ein Kompromiss ab. Die Mehrheit der zuständigen Nationalratskommission will beim Ausgleich für den tieferen Umwandlungssatz dem Konzept des Ständerates folgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 10:23:44