Vereinfachte USB-Logos: Klarheit für Verbraucher

Technologie Nachrichten

Vereinfachte USB-Logos: Klarheit für Verbraucher
USBLogosGeschwindigkeit
  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 53%

Neue USB-Kennzeichnungen vereinfachen die Auswahl von Geräten und Kabeln. Die Logos konzentrieren sich auf Geschwindigkeit und Leistung, was die Orientierung für Verbraucher verbessert.

USB Kennzeichnungen waren lange ein Rätsel für Verbraucher . Begriffe wie „ USB 3.2 Gen 2“ oder „SuperSpeed USB 10Gbps“ sorgten für mehr Verwirrung als Orientierung. Jetzt schafft das USB Implementers Forum ( USB -IF) Abhilfe: Neue, vereinfachte Logos zeigen Geschwindigkeit und Leistung auf einen Blick. Das USB -IF reagiert auf die Kritik, dass die bisherigen Versionsbezeichnungen wie „ USB 3.2“ oder „ USB 4v2“ zu kompliziert waren.

Statt technische Fachbegriffe in den Vordergrund zu stellen, konzentrieren sich die neuen Logos auf das, was Verbraucher wirklich interessiert: Wie schnell ist die Datenübertragung? Wie viel Leistung kann das Kabel übertragen? Diese Umstellung macht es einfacher, die Fähigkeiten von USB-Geräten und -Kabeln auf einen Blick zu verstehen. Die neuen Kennzeichnungen beschränken sich auf zwei wesentliche Aspekte: Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit. Das Ziel ist es, Missverständnisse zu vermeiden – beispielsweise, ob ein Kabel mit 40 Gbps auch genug Energie für ein Notebook liefert. Mit den neuen Logos wird es einfacher, USB-Geräte und Kabel auszuwählen, die zu den eigenen Anforderungen passen. So erkennen Käufer beispielsweise bei einem Laptop-Anschluss sofort, ob er Thunderbolt-fähig ist oder mit hoher Geschwindigkeit Daten übertragen kann. Auch Kabel, die bisher oft als austauschbar galten, sind dank der Leistungsangabe nun klarer gekennzeichnet. Bisher war es schwierig, bei USB-Kabeln neben der Geschwindigkeit auch die Energieübertragung zu verstehen. Die neuen Logos adressieren dieses Problem. Sie helfen nicht nur bei der Auswahl von Kabeln für Datenübertragungen, sondern auch für Geräte, die hohe Strommengen benötigen (wie Laptops oder Powerbanks). Die Umsetzung hat bereits begonnen, das heißt, Verbraucher können in den kommenden Monaten mit klar gekennzeichneten Geräten und Kabeln rechnen. Der Fokus liegt dabei auf USB4 und USB4v2, die moderne Anforderungen an Geschwindigkeit und Leistung besonders gut erfüllen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

macwelt /  🏆 35. in CH

USB Logos Geschwindigkeit Leistung Verbraucher USB-IF

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USB Implementor Forum introduces new logos for clarity on USB speedsUSB Implementor Forum introduces new logos for clarity on USB speedsThe USB Implementor Forum (USB IF) is introducing new logos to help consumers easily understand the speed of a USB connection. The logos will be placed on packaging and devices, indicating the maximum speed users can expect. This change aims to provide a clear value for speed, unlike current designations like USB 3.2 Gen2.
Weiterlesen »

UBS ersetzt CS-Logos am ParadeplatzUBS ersetzt CS-Logos am ParadeplatzDer Schriftzug ist verschwunden
Weiterlesen »

UBS ersetzt Credit-Suisse-Logos am ParadeplatzUBS ersetzt Credit-Suisse-Logos am ParadeplatzAm altehrwürdigen CS-Gebäude am Paradeplatz 8 prangen nun die Logos der UBS.
Weiterlesen »

Mac Mini M4: USB-C-Anschlüsse an der Rückseite bereiten KopfzerbrechenMac Mini M4: USB-C-Anschlüsse an der Rückseite bereiten KopfzerbrechenVerbundene Geräte funktionieren plötzlich nicht mehr oder lassen sich überhaupt nicht mehr anschließen.
Weiterlesen »

Sicherheitsforscher hackt USB-C-Controller im iPhoneSicherheitsforscher hackt USB-C-Controller im iPhoneEin Sicherheitsforscher hat den USB-C-Controller im iPhone 15 gehackt. Die Schwachstelle liegt im ACE3-USB-Controller und wurde über Reverse Engineering, HF-Seitenkanalanalyse und elektromagnetische Fehlerinjektion entdeckt. Trotz der Schwachstelle besteht kein Grund zur Sorge, da der Angriff sehr komplex ist und physischen Zugriff auf das Gerät erfordert. Apple hat die Schwachstelle bereits bestätigt und eine Lösung wird voraussichtlich in einem zukünftigen Betriebssystem-Update bereitgestellt.
Weiterlesen »

Global erhöhte Inflation erwartet – Schweizer Teuerung klar tieferGlobal erhöhte Inflation erwartet – Schweizer Teuerung klar tieferLaut einer internationalen Umfrage müssen Verbraucher, Unternehmen und Regierungen mit weiterhin hohen Inflationsraten rechnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 10:55:49