Verdorbener Reis und Erbsen mit Fäkalbakterien: Busse für Basler Restaurantbetreiber

«Verdorbener Reis Und Erbsen Mit Fäkalbakterien: B Nachrichten

Verdorbener Reis und Erbsen mit Fäkalbakterien: Busse für Basler Restaurantbetreiber
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Bei Hygienekontrollen stiessen die Mitarbeiter des Lebensmittelinspektorates bei einem Basler Restaurant mehrmals auf grosse Probleme. Für Verfehlungen im Jahr 2023 hat die Basler Staatsanwaltschaft per Strafbefehl nun Bussen für die beiden Betreiber verhängt.

Bei Hygienekontrollen stiessen die Mitarbeiter des Lebensmittelinspektorates bei einem Basler Restaurant mehrmals auf grosse Probleme. Für Verfehlungen im Jahr 2023 hat die Basler Staatsanwaltschaft per Strafbefehl nun Bussen für die beiden Betreiber verhängt.So sauber wie hier war es im Lokal nicht. So war unter anderem die Eismaschine verschmutzt, und in den Randen fand sich Hummus.

Die Proben von Reis, Randen und einer Suppe waren teilweise verdorben oder die Grenzwerte für Staphylokokken und Enterobakterien waren überschritten. Auch die baulichen Umstände sind offenbar nicht gerade ideal: In einer der Küchen gibt es kein warmes Wasser, mangels Verfugung sammelt sich auf einer Arbeitsfläche Schmutz an, und auf einer Chromstahloberfläche löse sich die Verfugung bereits.

Auch bei einer Nachkontrolle im August 2023 war die Temperaturkontrolle der Kühlschränke mangelhaft. In der Küche fanden sich immer noch Schmutzansammlungen. Mehrere Lebensmittelproben waren mit Fäkalien über dem erlaubten Richtwert verunreinigt: Champignons, Linsen, Reis, Couscous und Kichererbsen.

Für den Zeitraum von Januar bis August 2023 gehen die Behörden von zwei verantwortlichen Betreibern aus: Der eine erhält wegen der Verstösse gegen das Lebensmittelgesetz eine Busse von 2000 Franken, der andere eine Busse von 1000 Franken. Zusätzlich müssen beide die übliche Gebühr für einen Strafbefehl von 200 Franken übernehmen.

Gegen die Strafbefehle wurde keine Einsprache erhoben, sie sind im August 2024 rechtskräftig geworden. Die auferlegten Gebühren der Lebensmittelinspektoren für die Kontrollen sind in den Strafbefehlen nicht erwähnt.Für einen Sitz im Kantonsparlament kandidieren in diesem Herbst 870 Personen. Wir stellen die Personen vor, die Grossrat oder Grossrätin werden wollen.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie die Basler Gesellschaft einem Solothurner Hochstapler auf den Leim gingWie die Basler Gesellschaft einem Solothurner Hochstapler auf den Leim gingVor zwanzig Jahren ist das Betrugssystem des Dieter Behring aufgeflogen. Zuvor hatte er alles getan, um sich bei der Basler Gesellschaft einzuschmeicheln.
Weiterlesen »

Wie Hermann Suter dem Basler Gesangverein mit einem unbaslerischen Oratorium nationale Achtung bescherteWie Hermann Suter dem Basler Gesangverein mit einem unbaslerischen Oratorium nationale Achtung bescherteMit «Le Laudi» von Hermann Suter zelebriert der Basler Gesangverein sein 200-jähriges Bestehen und erinnert an einen historischen Moment der Schweizer Musik.
Weiterlesen »

Die Basler Sicherheitsdirektorin und der Polizeikommandant: Die Suche nach einem SchlussstrichDie Basler Sicherheitsdirektorin und der Polizeikommandant: Die Suche nach einem SchlussstrichPolizeidirektorin Stephanie Eymann hat den Polizeikommandanten Martin Roth und mehrere Führungspersonen freigestellt. Das könnte teuer werden.
Weiterlesen »

So gross wird der ESC 2025 – Basler Regierung macht AngabenSo gross wird der ESC 2025 – Basler Regierung macht AngabenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Er lässt die Puppen sprechen: Gilbert Mayer rückt die «Charakterköpfe» des Basler Marionettentheaters ins rechte LichtEr lässt die Puppen sprechen: Gilbert Mayer rückt die «Charakterköpfe» des Basler Marionettentheaters ins rechte LichtBasler Fotograf Gilbert Mayer verwendet historische Technik, um die Marionetten des Basler Marionettentheaters in einem neuen Bildband zum Leben zu erwecken.
Weiterlesen »

Basler Regierung sehr erfreut über EntscheidBasler Regierung sehr erfreut über EntscheidAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 01:26:57