«Verdammt Kurt, dann darfst du kein Rockstar sein, du Arschloch!» - Das Dilemma des Kurt Cobain
Vor 30 Jahren nahm sich die Ikone des Grunge und der Independent-Bewegung das Leben. Was sagt sein Tod über die Wechselwirkung von Rock und Rebellion sowie Ruhm und Erfolg?Am 5. April 1994 ist die Grunge-Ikone Kurt Cobain in seinem Haus in Seattle gestorben. Mit 27 Jahren. Aber im Gegensatz zu den anderen Musikerinnen und Musikern aus dem berühmten «Club 27» wie Jimi Hendrix, Janis Joplin oder Jim Morrison war sein Tod vorsätzlich.
Der EVZ ist ganz nah dran am ersten Halbfinal-Sieg. Doch er sündigt im Schlussdrittel mehrmals im Abschluss – und die ZSC Lions schlagen in der 54. Minute erbarmungslos zu.Nun spricht FCSG-Präsident Matthias Hüppi: «Der Montag hat den Beweis erbracht, dass Sektorsperrungen und Kollektivstrafen nicht zielführend sind»
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierungsrätin Hasler kürt Gewinner des Förderprojektes 'Menschenrechte ernst gemeint'Vaduz (ots) - Im Rahmen des liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarats lancierte das Amt für Auswärtige Angelegenheiten im November 2023 das...
Weiterlesen »
Historisches Revival: Diavolezza Glacier Race kürt die schnellsten GletscherteufelHeute fand nach 44 Jahren das erste Diavolezza Glacier Race im Oberengadin statt. Beim grossen Revival des traditionellen Volksrennens gingen 195 Teilnehmer:innen in...
Weiterlesen »
Er komponierte für Weltstars wie Depeche Mode: Heute betreibt der Thurgauer Kurt Uenala ein Klanglabor auf IslandSeinen Namen kennen die wenigsten. Doch seinen Sound haben die meisten schon einmal gehört: Kurt Uenala hat mehrere Songs der erfolgreichen Synth-Pop-Band Depeche Mode mitproduziert.
Weiterlesen »
Marco Odermatt verliert seinen KonditionstrainerKurt Kothbauer wird künftig nicht mehr mit Marco Odermatt (26) zusammenarbeiten. Der Konditionstrainer hat fast acht Jahre mit dem Schweizer gearbeitet.
Weiterlesen »
– was bedeutet das für die Wildtiere?Bei den Wildtieren gibt es Gewinner und Verlierer des Klimawandels, sagt der Berner Oberländer Wildhüter Kurt Schweizer.
Weiterlesen »