Er komponierte für Weltstars wie Depeche Mode: Heute betreibt der Thurgauer Kurt Uenala ein Klanglabor auf Island

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Er komponierte für Weltstars wie Depeche Mode: Heute betreibt der Thurgauer Kurt Uenala ein Klanglabor auf Island
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 55%

Seinen Namen kennen die wenigsten. Doch seinen Sound haben die meisten schon einmal gehört: Kurt Uenala hat mehrere Songs der erfolgreichen Synth-Pop-Band Depeche Mode mitproduziert.

Er komponierte für Weltstars wie Depeche Mode: Heute betreibt der Thurgauer Kurt Uenala ein Klanglabor auf Island – in einem ehemaligen Spital

Seinen Namen kennen die wenigsten. Doch seinen Sound haben die meisten schon einmal gehört: Kurt Uenala hat mehrere Songs der erfolgreichen Synth-Pop-Band Depeche Mode mitproduziert. Nun kommt der gebürtige Aadorfer, der seit sechs Jahren auf Island lebt, für ein paar Tage in die Schweiz: Am Freitag ist er Gast bei der Verleihung des Filmpreises in Zürich.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierungsrätin Hasler kürt Gewinner des Förderprojektes 'Menschenrechte ernst gemeint'Regierungsrätin Hasler kürt Gewinner des Förderprojektes 'Menschenrechte ernst gemeint'Vaduz (ots) - Im Rahmen des liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarats lancierte das Amt für Auswärtige Angelegenheiten im November 2023 das...
Weiterlesen »

Historisches Revival: Diavolezza Glacier Race kürt die schnellsten GletscherteufelHistorisches Revival: Diavolezza Glacier Race kürt die schnellsten GletscherteufelHeute fand nach 44 Jahren das erste Diavolezza Glacier Race im Oberengadin statt. Beim grossen Revival des traditionellen Volksrennens gingen 195 Teilnehmer:innen in...
Weiterlesen »

Waffentechnologie, Korruption und Flüchtlingswelle: Rück- und Ausblick mit Ukraine-Kriegsreporter Kurt PeldaWaffentechnologie, Korruption und Flüchtlingswelle: Rück- und Ausblick mit Ukraine-Kriegsreporter Kurt PeldaZum Jahrestag des Kriegsbeginns ordnet unser Kriegsreporter Kurt Pelda die Lage in der Ukraine ein. Wie sich die Waffensysteme entwickelt haben, wieso die Rekrutierungsprozesse korrupt sind und welche Konsequenzen eine neue Flüchtlingswelle nach Europa mit sich bringen würde, erfahren Sie in unserer Videoanalyse.
Weiterlesen »

Mit nur 11 Punkten Vorsprung - Ehammer kürt sich in extremis zum Siebenkampf-WeltmeisterMit nur 11 Punkten Vorsprung - Ehammer kürt sich in extremis zum Siebenkampf-WeltmeisterSimon Ehammer verteidigt im Siebenkampf den 1. Platz hauchdünn.
Weiterlesen »

Marco Odermatt verliert seinen KonditionstrainerMarco Odermatt verliert seinen KonditionstrainerKurt Kothbauer wird künftig nicht mehr mit Marco Odermatt (26) zusammenarbeiten. Der Konditionstrainer hat fast acht Jahre mit dem Schweizer gearbeitet.
Weiterlesen »

– was bedeutet das für die Wildtiere?– was bedeutet das für die Wildtiere?Bei den Wildtieren gibt es Gewinner und Verlierer des Klimawandels, sagt der Berner Oberländer Wildhüter Kurt Schweizer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:52:38