Verbraucherlaune im Euroraum hellt sich kaum auf

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Verbraucherlaune im Euroraum hellt sich kaum auf
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

Die Stimmung der Verbraucher in der Euro-Zone hat sich im April trotz sinkender Inflation kaum aufgehellt.

Das Barometer für das Konsumklima stieg um 0,2 Zähler auf minus 14,7 Punkte, wie aus der am Montag vorgelegten Umfrage der EU-Kommission hervorgeht. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem etwas höheren Wert von minus 14,4 Zählern gerechnet. Das Barometer liegt trotz des leichten Anstiegs weiter deutlich unter seinem langjährigen Durchschnitt. Die Inflation in der Euro-Zone lässt zusehends nach, was gut für die Kaufkraft der Bürger ist.

Die Verbraucherpreise im Euroraum stiegen im März nur noch um 2,4 Prozent. Im Februar lag die Teuerung noch bei 2,6 Prozent, im Januar bei 2,8 Prozent. Das Ziel der EZB einer Inflationsrate von zwei Prozent, die sie als ideal für die Wirtschaft erachtet, rückt damit in greifbare Nähe.News

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB lässt Leitzins im Euroraum unverändertDie Europäische Zentralbank lässt die Leitzinsen im Euroraum trotz der rückläufigen Inflation zum…
Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

«So hat das Kaskadenmodell keine Zukunft» – «Die Stimmung der Fans macht den Schweizer Fussball aus»«So hat das Kaskadenmodell keine Zukunft» – «Die Stimmung der Fans macht den Schweizer Fussball aus»Die Fans des FC Luzern füllen den Gästesektor in St.Gallen, obwohl der eigentlich hätte gesperrt sein sollen. Ist das der Todesstoss für das Kaskadenmodell? Die Debatte im Podcast.
Weiterlesen »

Unlautere Einflussnahme: Im «Binninger Anzeiger» macht ein gefälschter Leserbrief Stimmung gegen die FDPUnlautere Einflussnahme: Im «Binninger Anzeiger» macht ein gefälschter Leserbrief Stimmung gegen die FDPIm Wahlkampf wird immer wieder darüber diskutiert, was erlaubt ist und was nicht. Klar die Grenze überschritten wurde zuletzt im Baselbiet: Im «Binninger Anzeiger» macht ein gefälschter Leserbrief vor den Gemeindepräsidiumswahlen Stimmung gegen die FDP.FDP-Landrat Marc Schinzel schaffte es nur knapp in den Binninger Gemeinderat. Mit dem Wahlergebnis der FDP ist er dennoch zufrieden. Vergangene Woche wurde in den sozialen Medien teils heftig darüber diskutiert, was im Wahlkampf zulässig ist und was nicht. Ausgelöst wurde die Debatte durch ein Inseratverbot in der «Riehener Zeitung»
Weiterlesen »

Stimmung wie zu Corona-Zeiten – warum haben die FCZ-Fans das Stadion wieder verlassen?Stimmung wie zu Corona-Zeiten – warum haben die FCZ-Fans das Stadion wieder verlassen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

SVP macht im Wahlkampf Stimmung gegen die Thursanierung in Wattwil: Ungenehmigte Wahlplakate sorgen für rote KöpfeSVP macht im Wahlkampf Stimmung gegen die Thursanierung in Wattwil: Ungenehmigte Wahlplakate sorgen für rote KöpfeIm Wahlkampf um die Sitze im Kantons- und Regierungsrat macht die SVP in Wattwil mit ungewöhnlichen Plakaten auf sich aufmerksam. Nicht nur, dass darauf eine Sachvorlage statt Personen zu sehen ist. Offenbar fehlt auch die Bewilligung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 13:16:40