Die Zeit läuft: Ab September wird der Verkauf der Tessinerpalmen verboten. Die Gärtnereien kurbeln derzeit die Geschäfte an. Das sorgt für Kritik.
Die Zeit läuft: Ab September wird der Verkauf der Tessinerpalmen verboten. Die Gärtnereien kurbeln derzeit die Geschäfte an. Das sorgt für Kritik.Die Tessinerpalme ist als invasive Sorte ebenfalls betroffen.« Tessinerpalmen – ihre letzte Chance, hier zu kaufen», steht etwa auf einem Plakat vor einer Zürcher Gärtnerei. Genau solche «Last-Minute-Angebote» sorgen nun für Kritik von Biologen, berichtet die «Zürichsee-Zeitung»..
Er bezweifelt, dass alle Gartenbesitzer die Blütenstände ihrer Palmen entfernen, um deren Ausbreitung zu verhindern. Viele würden es vergessen oder fänden es zu mühsam, wenn die Pflanze eine stattliche Grösse erreicht hat.
Neophyten Klimawandel Gärtnerei Biodiversität Verbot Natur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei verzeigt nach Palästina-Demo 13 Frauen und 15 MännerNach der Sitzblockade an der ETH Zürich hat die Stadtpolizei Zürich am Dienstag insgesamt 28…
Weiterlesen »
Die Fifa und Zürich: Die Statutenänderung ist beschlossenDroht der Wegzug des grossen Sportverbandes aus der Schweiz? Beim Kongress in Bangkok stimmten die 211 Mitgliedsländer für eine Statutenänderung.
Weiterlesen »
ETH Zürich: Neues in Zürich entwickeltes Gel macht Alkohol unschädlichDer Konsum von Bier und Wein prägt die Menschheit seit Jahrtausenden. Ein Nebenprodukt aus der Käseherstellung könnte nun dazu führen, dass Trinkfreudige ihre Gewohnheiten überdenken. Es könnte aber auch einige Risiken mit sich bringen.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH: Polizeieinsatz wegen Sitzblockade in der ETH ZürichAm Dienstag, 7. Mai 2024, führten mehrere Dutzend Personen in der ETH Zürich einen propalästinensischen Protest in Form einer Sitzblockade durch.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH: Erneuter Polizeieinsatz wegen Sitzblockade in der ETH ZürichAm Freitag, 31. Mai 2024, führten mehrere Dutzend Personen in der ETH Zürich einen propalästinensischen Protest in Form einer Sitzblockade durch. Die Stadtpolizei Zürich kontrollierte und verzeigte 12 Personen.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Helvetic ist zu spät dran und muss nach Bern statt ZürichAm Sonntag kamen Helvetic-Passagiere per Bus statt per Flugzeug in Kloten an. Dies nach einem Umweg.
Weiterlesen »