Verband Freie Landschaft Schweiz gegen Energie-Mantelerlass

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Verband Freie Landschaft Schweiz gegen Energie-Mantelerlass
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Pierre-Alain Bruchez , Initiator des Referendums gegen den «Mantelerlass» und der Volksinitiative «Photovoltaik: Zuerst auf Gebäuden und Infrastrukturen» spricht neben Hans Weiss, Mitglied des Komitees, während einer Medienkonferenz am 10. Oktober 2023 in Bern. Der Verband Freie Landschaft Schweiz begrüsst das vom parteilosen Pierre-Alain Bruchez und einem kleinen Bündnis lancierte Referendum gegen den Energie-Mantelerlass.

Mit dem Slogan «Naturschutz aufgeben? Zerstörerischer Mantelerlass Nein!» kämpft das Bündnis für Natur und Landschaft Schweiz gegen die vom Parlament verabschiedete Vorlage. Es monierte am vergangenen Dienstag bei der Bekanntgabe, dass mit dem Mantelerlass der Schutz von Natur und Landschaft auf der Strecke bleibe. Kopf des Bündnisses ist der Parteilose Pierre-Alain Bruchez. Das Bündnis hat bis zum 18.

Im Parlament nahm der Widerstand gegen die Vorlage zuletzt ab. In der Schlussabstimmung am 29. September in der Herbstsession des laufenden Jahres stimmte der Nationalrat dem Energie-Mantelerlass mit 177 zu 19 Stimmen zu, der Ständerat mit 44 zu 0 Stimmen. Insbesondere die grossen Umweltschutzorganisationen sprachen am Ende des parlamentarischen Prozesses von einem tragbaren Kompromiss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verband schlägt Alarm: Die Schweiz bildet zu wenig Ärzte ausVerband schlägt Alarm: Die Schweiz bildet zu wenig Ärzte ausDie FMH-Präsidentin fordert mehr Studienplätze und zeitgemässe Arbeitsbedingungen für Jüngere in diesem Beruf. «Es zeichnet sich eine Drama ab», warnt Yvonne Gilli.
Weiterlesen »

Musk will die freie Meinungsäusserung stärken – dann sollte er Fake News bekämpfenMusk will die freie Meinungsäusserung stärken – dann sollte er Fake News bekämpfenWarum der Krieg im Nahen Osten für X, formales Twitter, immer mehr zum Problem wird und warum manchmal ganz einfach zwischen Fake News und (radikalen) Meinungen unterschieden werden kann.
Weiterlesen »

Einzelkritik Schweiz gegen Weissrussland: Ein Glanzlicht in der TristesseEinzelkritik Schweiz gegen Weissrussland: Ein Glanzlicht in der TristesseXherdan Shaqiri überragt alle, aber allein kann er gegen Weissrussland die Mängel seiner Kollegen nicht kompensieren. Das liegt auch an der Personalwahl von Murat Yakin.
Weiterlesen »

- Die Schweiz verhindert Blamage gegen Belarus in extremis- Die Schweiz verhindert Blamage gegen Belarus in extremisNgome kann munterseelenallein einköpfeln.
Weiterlesen »

Die Schweiz spielt in Xhakas Rekord-Länderspiel gegen Belarus 3:3Die Schweiz spielt in Xhakas Rekord-Länderspiel gegen Belarus 3:3Die Schweiz entgeht in der EM-Qualifikation haarscharf einer Blamage. Sie rettet sich in Granit…
Weiterlesen »

SIG-Präsident Lewin befürchtet Hass gegen Juden in der SchweizSIG-Präsident Lewin befürchtet Hass gegen Juden in der SchweizDer Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) Ralph Lewin befürchtet, dass auch in der Schweiz die Stimmung gegenüber der jüdischen Gemeinschaft kippen könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 14:56:06