Weil ihre Erdsondenheizung nicht hält, was sie verspricht, streiten 13 Badener Familien schon seit Jahren mit einer Basler Energieanbieterin. Jetzt geht’s sogar vor Gericht.
«Verarscht» und «über den Tisch gezogen»: Defekte Heizung lässt Rütihöfler Siedlung jeden Winter zittern
Doch nach wenigen Jahren kam das böse Erwachen: Die Bewohnenden bemerken, dass sich die Leistung der Erdsonden stetig verschlechtert. «Wir haben herausgefunden, dass die Bohrlänge zu gering für die benötigte Wärme ist. Weil wir in einem Moränengebiet leben, sei es nicht möglich gewesen, tiefer als 100 Meter zu gehen, behauptete damals das Subunternehmen der IWB, welches die Heizung einbaute», erzählt Christian Rohr.
Drohnenaufnahme von der Siedlung Jurastrasse 9 und Jurastrasse 11 in Rütihof. Die 13 Nachbarn teilen sich seit 2011 eine Erdsondenheizung.Die Rütihöfler haben die IWB über die Probleme der Heizung immer wieder unterrichtet. «Wir waren schon vier Mal in Basel, um eine Lösung zu finden», sagt Reto Felix. Erfolgreich waren die Gespräche jedoch nicht.
Doch das ist der strittige Punkt, der nun dazu führt, dass der Fall am 3. Dezember vor dem Bezirksgericht Baden geklärt werden muss.«Weil wir uns seit Jahren nicht einigen können, haben wir die IWB 2020 verklagt», berichtet Martin Schmidt. Doch auch der Rechtsweg erweist sich als äusserst steinig. «Die IWB machten stets formale Fehler geltend, um das Verfahren hinauszuzögern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Luzern: Über 600 Notrufe und über 120 Einsätze für die PolizeiAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Trauer-Café in der DenkBar +++ Auch St.Gallen kann «Indian Summer» +++ 28 defekte Fahrzeuglichter festgestelltNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Defekte Smartwatch: Stahlgear geizt bei EntschädigungEin Kunde erhält eine kaputte Smartwatch. Der Händler will ihn mit einer mageren Entschädigung abspeisen.
Weiterlesen »
– Sachschaden von über 15’000 Franken +++ Friedenspädagogin spricht über die Situation im Nahen OstenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Kanton AR: Lichtkontrollen decken 167 Defekte an Fahrzeugbeleuchtung aufVergangene Woche führte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Zusammenarbeit mit dem Touring Club Schweiz Lichtkontrollen durch.
Weiterlesen »
Neue Pächterinnen für das Liegehalle-Beizli: «Kinder müssen nicht mehr am Tisch sitzen bleiben»Die drei Mütter Anita Enderli, Claudia Haller und Nicole Schätti aus Niederrohrdorf werden im Frühling 2026 das «Waldbistro Liegehalle» auf der Baldegg übernehmen. Dieses soll zwar eine Oase der Ruhe bleiben, aber eine umstrittene Regel wird aus dem Mietvertrag gestrichen.
Weiterlesen »