Trotz drohender Verhaftung plant der venezolanische Oppositionsführer Edmundo González seine Rückkehr nach Venezuela.
Trotz drohender Verhaftung plant der venezolanische Oppositionsführer Edmundo González seine Rückkehr nach Venezuela .
González war am 8. September nach Spanien ausgereist und hatte dort politisches Asyl beantragt. - dpaim Januar in seine Heimat zurückkehren und sich als Präsident des südamerikanischen Landes vereidigen lassen. «Mein Ziel ist es, das Amt am 10. Januar anzutreten, wie es in der Verfassung vorgesehen ist.» Dies sagte er dem kolumbianischen Sender Radio Blue.
Allerdings könnte er bei einer Rückkehr aus seinem spanischen Exil festgenommen werden. In Venezuela liegt ein Haftbefehl wegen Sabotage, Verschwörung und Amtsanmassung gegen den 75-Jährigen vor.Nach der Präsidentenwahl am 28. Juli hatte Oppositionskandidat González den Sieg für sich reklamiert. Die USA und mehrere Länder Lateinamerikas erkennen ihn als Wahlsieger an.
González hegt dennoch Hoffnung auf einen Machtwechsel. «Es gibt immer Raum für eine friedliche und ausgehandelte Lösung», sagte er. «Wir müssen jede Möglichkeit nutzen, die sich bietet.»
Edmundo Gonzalez Präsidentenwahl Nicolas Maduro Oppositionsführer Verhaftung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Regierung: Oppositionsführer Merz besteht auf Neuwahlen im JanuarIn Deutschland ist die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP nach knapp drei Jahren im Amt geplatzt. Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Finanzminister Christan Lindner entlassen. Zuvor hat dieser Neuwahlen vorgeschlagen.
Weiterlesen »
Deutschland: Oppositionsführer Merz besteht auf Neuwahlen im JanuarIn Deutschland ist die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP nach knapp drei Jahren im Amt geplatzt. Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Finanzminister Christan Lindner entlassen. Zuvor hat dieser Neuwahlen vorgeschlagen.
Weiterlesen »
Deutschland: Oppositionsführer Merz besteht auf Neuwahlen im JanuarIn Deutschland ist die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP nach knapp drei Jahren im Amt geplatzt. Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Finanzminister Christan Lindner entlassen. Zuvor hat dieser Neuwahlen vorgeschlagen.
Weiterlesen »
Rechtsextremist in Rumäniens Stichwahl für das PräsidentenamtCalin Georgescu, ein prorussischer Rechtsextremist, hat die Stichwahl für das Präsidentenamt in Rumänien erreicht. Sein überraschender Erfolg wird auf seine Präsenz auf TikTok und die wirtschaftliche Unsicherheit im Land zurückgeführt.
Weiterlesen »
Prorussischer Rechtsextremer geht in Stichwahl um PräsidentenamtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Rumänien: Rechtsextremer geht in Stichwahl um PräsidentenamtDie erste Wahlrunde in Rumänien endet mit einer grossen Überraschung: Der extrem rechte Calin Georgescu holt mehr Stimmen als der amtierende Regierungschef.
Weiterlesen »