Venezuela: 125 Ausländer unter Terrorverdacht inhaftiert

POLITIK Nachrichten

Venezuela: 125 Ausländer unter Terrorverdacht inhaftiert
VenezuelaMaduroTerrorverdacht
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Die venezolanische Regierung hat nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl 125 Ausländer unter Terrorverdacht inhaftiert, darunter auch Schweizer. Der Zeitpunkt der Inhaftierungen und die Entscheidung zur Veröffentlichung bleiben unklar. Kritiker vermuten eine Verbindung zu geplanten Opposition-Demonstrationen.

Die venezolanische Regierung hat 125 Ausländer unter Terrorverdacht inhaftiert, darunter Schweizer. Nach der umstrittenen Präsidentenwahl in Venezuela hat die Regierung von Nicolás Maduro ihre Repressionen verschärft und mindestens 125 ausländische Staatsangehörige unter Terrorverdacht festnehmen lassen. Unter den Inhaftierten sollen sich auch Schweizer befinden. Dies teilte Innenminister Diosdado Cabello auf einer Pressekonferenz mit, die über den staatlichen Sender VTV ausgestrahlt wurde.

Die Beschuldigten sollen Terrorpläne geschmiedet und an «destabilisierenden Aktionen» beteiligt gewesen sein, heisst es auf dem Portal «Gemäss dem Innenminister hätten die Personen «Venezuela ins Chaos» stürzen wollen. Dabei seien sie vor allem von Drogenbaronen finanziert worden. Was genau hinter den Verhaftungen steht, ist unklar. Denn der Zeitpunkt der Verhaftungen bleibt unklar, ebenso wie die Entscheidung, diese erst jetzt publik zu machen. Kritiker vermuten, dass die Massnahmen im Zusammenhang mit den für diesen Freitag angekündigten Demonstrationen der Opposition stehen. Die Regierung hat die Sicherheitsvorkehrungen in Caracas verstärkt, um «den Frieden zu garantieren», so Cabello. Hintergrund ist die geplante Vereidigung von Nicolás Maduro, dessen erneute Wahl international stark umstritten ist.Der Oppositionskandidat Edmundo González hatte nach der Wahl im Juli den Sieg für sich beansprucht. Während die USA und mehrere lateinamerikanische Staaten ihn als rechtmässigen Präsidenten anerkennen, erklärte die regierungsnahe Wahlbehörde Maduro zum Sieger. González war Anfang September ins Exil nach Spanien gegangen, kündigte jedoch an, am Freitag nach Venezuela zurückzukehren und sich dort als Präsident vereidigen zu lassen. Die venezuelanische Regierung hat einen Haftbefehl erlassen, zudem ist ein Kopfgeld von 100'000 US-Dollar auf ihn ausgesetzt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Venezuela Maduro Terrorverdacht Inhaftierungen Opposition Präsidentschaftswahl

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erster Final seit Comeback - Bencic geht die Puste aus – auch In-Albon geschlagenErster Final seit Comeback - Bencic geht die Puste aus – auch In-Albon geschlagenBelinda Bencic unterliegt Alycia Parks (USA) beim WTA-125-Turnier im französischen Angers in drei Sätzen.
Weiterlesen »

Ausländer befragt Schweizer über ihre Liebe zur HeimatAusländer befragt Schweizer über ihre Liebe zur HeimatEin Einwanderer aus Bangladesch reist durch die Schweiz und befragt die Menschen in jedem Kanton nach ihren Favoriten und Verbesserungsvorschlägen für ihr Land.
Weiterlesen »

Ausländer befragt Schweizer über ihr LandAusländer befragt Schweizer über ihr LandEin Bangladescher, der vor drei Jahren in die Schweiz gezogen ist, hat ein Projekt gestartet, um die Schweizerinnen und Schweizer zu befragen, was sie an ihrem Land mögen und was sie gerne ändern würden.
Weiterlesen »

Ein Ausländer Fragen an Schweizerinnen und SchweizerEin Ausländer Fragen an Schweizerinnen und SchweizerEin Bangladescher hat in jedem Kanton der Schweiz eine Person interviewt und gefragt, was sie an der Schweiz mögen und was sie gerne ändern würden.
Weiterlesen »

Nach Verbot: Ausländer dürfen wieder auf TrophäenjagdNach Verbot: Ausländer dürfen wieder auf TrophäenjagdBis 2020 konnten Touristinnen und Touristen im Wallis ein Jagdpatent kaufen und Steinböcke schiessen. Danach war die Trophäenjagd verboten, doch 2025 sieht es wieder anders aus.
Weiterlesen »

Ausländer- und Passamt setzt Prüfung von Asylgesuchen von Syrern vorübergehend ausAusländer- und Passamt setzt Prüfung von Asylgesuchen von Syrern vorübergehend ausVaduz (ots) - Das Ausländer- und Passamt hat beschlossen, die Bearbeitung von Asylgesuchen syrischer Staatsangehöriger aufgrund der jüngsten Entwicklungen in Syrien...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 23:20:46