Als erste Stadt der Welt verlangt Venedig von Tagesbesuchern nun Eintritt. Wegen der vielen Ausnahmen gibt es aber einige Nachfragen. Auch ein prominenter Besucher muss gar nichts zahlen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
Mit etwa 15 Millionen Gästen pro Jahr gehört die italienische Lagunenstadt zu den meistbesuchten Reisezielen der Welt. Der Massentourismus bringt den Venezianern viel Geld in die Kassen, macht ihnen inzwischen aber auch schwer zu schaffen. Vergangenes Jahr war Venedig kurz davor, von den Vereinten Nationen auf eine Rote Liste des gefährdeten Weltkulturerbes gesetzt zu werden. Auch mithilfe der jetzt eingeführten Gebühr konnte dies gerade noch verhindert werden.
Nach Angaben der Verwaltung meldeten allein für Donnerstag mehr als 100 000 Menschen ihren Aufenthalt an. Davon zahlten bis Mittwochabend allerdings nur etwa 8000 tatsächlich Eintritt. Bei allen anderen handele es sich um Einheimische, Übernachtungsgäste oder andere Besucher, für die es Ausnahmeregelungen gibt, hiess es. Dazu gehören beispielsweise Pendler, Studenten und Kinder unter 14 Jahren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ab heute musst du in Venedig Eintritt bezahlenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Venedig: Ab jetzt zahlen Tagestouristen EintrittIn Venedig, einem der meistbesuchten Reiseziele der Welt, müssen Touristen an diesem Donnerstag erstmals fünf Euro Eintritt bezahlen.
Weiterlesen »
Dem Flieger- und Fahrzeugmuseum in Altenrhein fehlen Besucher: Stummfilmstar als neues PublikumsmagnetDas FFA-Museum in Altenrhein bietet Besuchenden seit der Eröffnung im Juli 2019 einen faszinierenden Einblick in die Flug- und Automobilgeschichte. Die Besucherzahlen konnten seither zwar gesteigert werden, doch die Eintritte reichen nicht, um das topmoderne Haus finanziell zu tragen. Nun soll auch Filmstar Charlie Chaplin mehr Leute anlocken.
Weiterlesen »
«Wir haben mehr zu bieten als den Fressbalken»: Aargau präsentiert sich als Gastro-KantonDer Kanton Aargau ein «Stern am Gastrohimmel»? Das sagen Gastro Aargau und Aargau Tourismus. Und tatsächlich gibt es einige Entwicklungen, die zeigen, dass Feinschmecker auf ihre Kosten kommen.
Weiterlesen »
Fazit des Nati-Zusammenzugs - Schär und Ndoye als grosse Gewinner, Okafor als VerliererDie Schweizer Nati schlägt Irland in Dublin mit 1:0. Einziger Torschütze ist Xherdan Shaqiri.
Weiterlesen »
An diesen Reisezielen musst du jetzt überall Eintritt zahlenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »