Velostation Bahnhof Bern: Stadtrat will zweites Untergeschoss

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Velostation Bahnhof Bern: Stadtrat will zweites Untergeschoss
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 92%

Der Berner Stadtrat hat sich am Donnerstag für die Erweiterung der geplanten Velostation am Berner Bahnhof ausgesprochen.

Der Berner Stadtrat hat sich am Donnerstag für die Erweiterung der geplanten Velostation am Berner Bahnhof ausgesprochen.Visualisierung: PD/Stadt Bern/SBB

Die Realisierungskosten werden auf elf Millionen Franken geschätzt, wobei die Stadt bei weitem nicht alles selber zahlen müsste. Laut Gemeinderat werden namhafte Beiträge von Bund und Kanton erwartet – genau wie beim ersten Untergeschoss, das die SBB realisiert. Weil in der Gegend im Zuge des Bahnhofumbaus gleichzeitig viele Veloparkplätze wegfallen, erhöht sich das Angebot unter dem Strich bloss um 250 Plätze. Deshalb beantragte der Gemeinderat, bei der SBB ein zweites Untergeschoss zu bestellen. Dort sollen weitere 450 Velos Platz finden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berner Stadtrat hält einstweilen an Farbsack-Trennsystem festBerner Stadtrat hält einstweilen an Farbsack-Trennsystem festTrotz Kritik und Hindernissen hält der Berner Stadtrat an den Plänen für ein Farbsack-Trennsystem fest.
Weiterlesen »

Berner Fachhochschule bietet Unterstützung im Bereich Generative AIBerner Fachhochschule bietet Unterstützung im Bereich Generative AIDie Möglichkeiten von Generative AI entwickeln sich zurzeit sehr schnell. Anhand von Vorgaben und vorhandenen Daten generiert die Technologie neue Inhalte. Das Potenzial für...
Weiterlesen »

Berner Metzger muss 17'000 Franken für Strom nachzahlenBerner Metzger muss 17'000 Franken für Strom nachzahlenEinem Berner Metzger kam seine nachhaltige PV-Anlage teuer zu stehen – denn er musste 17'000 Franken für Strom nachzahlen, den er nicht einmal genutzt hatte.
Weiterlesen »

Israel-Gaza-Krieg: Berner Linke veranstalten Rave für PalästinaIsrael-Gaza-Krieg: Berner Linke veranstalten Rave für PalästinaFür die palästinensischen Opfer im Israel-Gaza-Krieg gibt es in Bern einen Rave. Dass dieser nicht auch israelischen Opfern gilt, stösst einigen sauer auf.
Weiterlesen »

Berner Fachhochschule gründet Forschungszentrum für GenAIBerner Fachhochschule gründet Forschungszentrum für GenAIUm die Möglichkeiten von Generativer KI voll auszuschöpfen und Kooperationsmöglichkeiten mit Behörden und der Wirtschaft zu schaffen, gründet die Berner Fachhochschule das Generative AI Lab.
Weiterlesen »

Restaurants in Bern | Berner ZeitungRestaurants in Bern | Berner ZeitungIn unserer Gastrokolumne «Eingekehrt» testen wir regelmässig Restaurants im Kanton Bern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:12:21