Eine Velohauptroute auf Stelzen gibt es als Teststrecke in Basel. Das System stammt von Urb-x AG. Die Hürden in Horw wären allerdings hoch - auch finanziell.
Der Horwer Gemeinderat hat die Machbarkeit einer Velohochbahn abgeklärt. Die Kosten wären enorm. Und es gäbe noch weitere Hürden. Im Einwohnerrat gingen die Meinungen gestern auseinander.Ein Netz von drei Velohauptrouten soll in Horw künftig für schnelle und sichere Zweiradverbindungen sorgen. Bei der Kenntnisnahme des Planungsberichts 2023 monierte der Einwohnerrat, er vermisse visionäre Ansätze.
Nach dem Ende der Blockade in Washington liefern die USA nun zügig Waffen an die Ukraine. Was fehlt: Die dringend benötigten Patriot-Luftabwehrraketen. Hier muss Europa übernehmen. Klappt das?Achtung, fertig, Luzerner Stadtlauf: Alles Wissenswerte zum Lauf-Event vom Samstag Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Horw schreibt 2023 klar grösseres Defizit als budgetiertFinanzvorsteher Hans-Ruedi Jung (Mitte) erläutert das Ergebnis. Vor allem weniger Steuererträge und mehr Zahlungen in den Finanzausgleich beeinflussen.
Weiterlesen »
Luzern / Kriens / Horw LU: Unfälle und technische StörungenAuf der Autobahn A2 ist es im Bereich der Tunnel Sonnenberg, Schlund und Spier am Montagabend aufgrund zweier Unfälle sowie technischen Störungen zu grösseren Verkehrsbehinderungen gekommen.
Weiterlesen »
Polizei fasst 53-jährigen Einbrecher dank Hinweis eines AnwohnersAm Wochenende hat die Luzerner Polizei in Horw einen mutmasslichen Einbrecher festgenommen. Beim 53-jährigen Mann wurde Einbruchwerkzeug und Bargeld sichergestellt.
Weiterlesen »
Ein Gewerbler fürs Horwer GemeindepräsidiumHorw bekommt am 28. April einen neuen Gemeindepräsidenten. Ansonsten dürfte der Gemeinderat unverändert bleiben. Im Einwohnerrat gibt es keine Anzeichen für Erdrutschsiege.
Weiterlesen »
Reportage aus dem Sterbehospiz: Eine Helferin durch und durchDie Arbeit in einem Sterbehospiz ist anspruchsvoll. Nicht alle Aufgaben können von den Pflegerinnen bewältigt werden. Daher sind helfende Hände gefragt. Béatrice Schönberger ist eine der Freiwilligen.
Weiterlesen »
Prager Krankenhaus führt irrtümlich Abtreibung durchAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »