Bangkok (ots/PRNewswire) - Velo Labs freut sich, sein innovatives Whitepaper für das Projekt 'Digitales Gold' mit dem Titel 'Pacific Lightnet Gold Token (PLG): Revolutionierung...
Velo Labs freut sich, sein innovatives Whitepaper für das Projekt"Digitales Gold" mit dem Titel"Pacific Lightnet Gold Token : Revolutionierung von Goldinvestitionen" veröffentlichen zu können. In diesem Dokument wird eine neue Art des Goldbesitzes durch sichere, digitalisierte Token vorgestellt, die die Interaktion der Anleger mit diesem klassischen Vermögenswert verändern wird.
24/7 Erreichbarkeit: Anleger können PLG-Token zu jeder Tageszeit handeln, was eine Flexibilität bietet, die von den traditionellen Goldmärkten nicht erreicht wird. Niedrige Transaktionskosten und hohe Liquidität: PLG-Token gewährleisten einen kostengünstigen Handel und eine hohe Liquidität auf den Sekundärmärkten und machen Goldinvestitionen leichter zugänglich und effizienter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Bahn will 2024 16,4 Milliarden Euro ins Schienennetz steckenDie Bahn kündigt hohe Investitionen an – einer aktuellen Umfrage zufolge sind die auch dringend nötig.
Weiterlesen »
Neue Velo-Vignette zur Bekämpfung von FahrraddiebstahlIm vergangenen Jahr wurden in der polizeilichen Kriminalstatistik 2.201 Fahrräder und E-Bikes als gestohlen gemeldet. Um dem Fahrraddiebstahl entgegenzuwirken, lanciert die Polizei Basel-Landschaft zusammen mit Suisse Velo eine neue Velo-Vignette. Als erstes Polizeikorps in der Schweiz arbeitet die Polizei Basel-Landschaft exklusiv mit Suisse Velo zusammen und hat Zugriff auf deren umfangreiche Datenbank, um gestohlene Fahrräder schnell den registrierten Besitzern zuordnen zu können. Die Velo-Vignette wird auf das Fahrrad geklebt und der Besitzer registriert sich auf der Website.
Weiterlesen »
Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »
Die massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie gesellschaftliche Entwicklung ist ein schleichender Prozess. Für die Hypothese, dass sich das Wachstum der aktuellen Rentnergeneration bremsend auf die Wirtschaftsleistung auswirkt, gibt es keine Belege.
Weiterlesen »
Die Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaSie begann als Sekretärin im Aussendepartement, lernte in Nigeria funken und hat nun den Freihandelsvertrag mit Indien ausgehandelt. Die Karriere von Staatssekretärin Helene Budliger ist so ungewöhnlich, wie die Liebesgeschichte mit ihrem Mann: Er ist ihr zugeflogen.
Weiterlesen »