Vegan: Darum entscheiden sich Menschen für diese Ernährungsweise

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Vegan: Darum entscheiden sich Menschen für diese Ernährungsweise
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Vegan zu leben ist nicht einfach und die Entscheidung dafür will wohlüberlegt sein. Bei den meisten Menschen spielen Umweltschutz und Tierwohl die Hauptrolle.

Vegan zu leben ist nicht einfach und die Entscheidung dafür will wohlüberlegt sein. Bei den meisten Menschen spielen Umweltschutz und Tierwohl die Hauptrolle.keine freiwillige Entscheidung. In der Schweiz leidet laut «Schweizerische Gesellschaft für Ernährung» jeder Fünfte an einer Laktoseintoleranz, das heisst, einer Milchzuckerunverträglichkeit.

Veganer hingegen entscheiden sich in der Regel bewusst für den Verzicht auf Fleisch und tierische Produkte. Dazu gehört die Stallhaltung von Kühen. Diese werden meist viel zu früh von ihren Kälbern getrennt, damit ihre Milch für den Menschen genutzt werden kann. Tiere, die aufgrund sinkender Nachfrage erst gar nicht geboren werden, müssen natürlich nicht leiden. An den Haltungsbedingungen für die vorhandenen Tiere ändert es jedoch nichts.An zweiter Stelle der Gründe steht der Umweltschutz: Die Tierhaltung führt nicht nur zu unsäglichem Tierleid, sondern auch zu hohen Umweltbelastungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Es darf nicht sein, dass das Rohmaterial unseren Beruf ruiniert»: Darum setzt dieser Goldschmied auf Ökogold«Es darf nicht sein, dass das Rohmaterial unseren Beruf ruiniert»: Darum setzt dieser Goldschmied auf ÖkogoldDas Edelmetall Gold und seine Herstellung stehen in der Kritik. Goldschmied Roger Loosli aus Wettingen zeigt, wie man nachhaltig und fair Gold verarbeitet.
Weiterlesen »

Tierschutz: Darum gehören Wildtiere nicht in den ZirkusTierschutz: Darum gehören Wildtiere nicht in den ZirkusWildtiere gehören nicht in den Zirkus. Für sie bedeutet der Zirkusalltag nur Stress. Und: Die Haltung ist nicht artgerecht – der Tierschutz kommt zu kurz.
Weiterlesen »

«Es geht nicht darum, mit Bussen die Kassen der Stadt zu füllen»«Es geht nicht darum, mit Bussen die Kassen der Stadt zu füllen»Zahlreiche Autofahrende missachteten im Januar das Fahrverbot in der Langstrasse. Die Stadt sprach 17'310 Bussen aus. Mathias Ninck vom Stadtzürcher Sicherheitsdepartement nimmt Stellung.
Weiterlesen »

Darum hob das Gericht die Baubewilligung für Xherdan Shaqiris Villa wieder aufDarum hob das Gericht die Baubewilligung für Xherdan Shaqiris Villa wieder aufXherdan Shaqiris geplantem 2,8-Millionen-Bau auf dem Rheinfelder Kapuzinerberg fehlt es an nichts – bis auf eine rechtsgültige Baubewilligung. Vor dem Verwaltungsgericht musste der Nati-Kicker unlängst eine Schlappe gegen zwei Einwender einstecken.
Weiterlesen »

Alexej Nawalny: Darum fürchtet Wladimir Putin seine BeerdigungAlexej Nawalny: Darum fürchtet Wladimir Putin seine BeerdigungDie Angehörigen von Alexej Nawalny pochen auf eine öffentliche Bestattung. Wladimir Putin will dies verhindern. Er fürchtet nämlich einen Propaganda-Albtraum.
Weiterlesen »

Integration von Ukrainern: Darum müssen die Kantone dieses Jahr liefernIntegration von Ukrainern: Darum müssen die Kantone dieses Jahr liefernDer Bund möchte geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer besser in den Arbeitsmarkt integrieren. Bis Ende Jahr soll die Erwerbsquote auf 40 Prozent steigen. Ein Ziel, an dem sich mancher Kanton die Zähne ausbeissen wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 00:18:25