Die VBZ sucht neue Chauffeure und Chauffeusen. Doch ausgerechnet der Arbeitsplan, mit dem sie für sich wirbt, bringt ihr Kritik ein.
Die VBZ sucht neue Chauffeure und Chauffeusen. Doch ausgerechnet der Arbeitsplan , mit dem sie für sich wirbt, bringt ihr Kritik ein.Die Zürcher Tram- und Busbetreiberin VBZ sucht mit einer Job -Werbung Personal.Neben dem Slogan aufgedruckt ist nämlich auch ein Arbeitsplan . Tatsächlich unterstreicht der die Botschaft – rückt sie aber nicht gerade ins positivste Licht.
Innerhalb von vier Tagen muss man bei der VBZ einmal um 4.30 Uhr einrücken, ein andermal arbeitet man bis 1.30 Uhr.«Schichtarbeit hat zweifellos negative Auswirkungen auf den Schlafrhythmus», sagt er. Innerhalb von vier Tagen muss man bei der VBZ einmal um 4.30 Uhr einrücken, ein andermal arbeitet man bis 1.30 Uhr. – Reddit/@jackmcdrakesorgt die Job-Werbung für Kopfschütteln. «Hast du da nicht komplett Probleme mit dem Schlafrhythmus?», meint jemand. «Klingt jedenfalls extrem ungesund.»«Das späte Arbeitsende beeinträchtigt die Erholung am folgenden Tag.
Laut der ÖV-Gewerkschaft SEV gibt es in der Schweiz Busunternehmen, bei denen das Personal bis zu 13 Stunden am Tag arbeiten muss. - keystone
Buschauffeur Arbeitsplan VPOD Gewerkschaft Schweiz Job Arbeitsbedingungen Arbeit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürcher Rentner (82) empört sich über «fake» ÜberwachungsvideoEin 82-Jähriger beschädigt bei der Ikea Dietlikon eine Parkschranke. Die Busse findet er ungerecht und zieht vors Gericht. Das Beweisvideo sei «fake».
Weiterlesen »
– eine Frau prägt die Zürcher Reformation - ZeitblendeAls letzte Äbtissin des Fraumünsters fällt Katharina von Zimmern vor 500 Jahren einen mutigen und weitsichtigen Entscheid. Sie übergibt ihre Abtei dem Bürgermeister und dem Rat von Zürich. Und ermöglicht so eine Reformation ohne Bürgerkrieg.
Weiterlesen »
– Zürcher Clubs verkaufen tausend Flaschen pro AbendWie das Wachmacher-Getränk aus Argentinien in die Schweiz kam und hier sogar Redbull überholte. Eine Geschichte über Inkas und Marketingtricks.
Weiterlesen »
Zürcher Eltern verlängern Ferien ihrer KinderEin Elternpaar hat die Ferien der Kinder verlängert und wurde dafür gebüsst. Weil sie die Busse nicht akzeptieren wollten, kam es zu einem Gerichtstermin.
Weiterlesen »
– erheblicher Sachschaden +++ Bauarbeiten an Zürcher Strasse erneut verschoben +++ Beste Hotels der Schweiz: «Einstein» legt zuNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Zürcher Immobilienspezialist setzt noch stärker auf die WestschweizSwiss Finance & Property baut seine Sales-Aktivitäten in der Westschweiz weiter aus. Dazu stellte sich das Unternehmen personell neu auf.
Weiterlesen »