VAT und der fehlende Umsatz, oder: Wenn die neue Software Zicken macht

«VAT Und Der Fehlende Umsatz Nachrichten

VAT und der fehlende Umsatz, oder: Wenn die neue Software Zicken macht
Oder: Wenn Die Neue Software Zicken MachtWirtschaft Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 55%

Wegen technischer Probleme bei der Einführung eines neuen Softwaresystems fehlen dem Werdenberger Vakuumventilhersteller VAT Umsätze für das dritte Quartal. Analysten geben Entwarnung.

Wegen technischer Probleme bei der Einführung eines neuen Softwaresystems fehlen dem Werdenberger Vakuumventilhersteller VAT Umsätze für das dritte Quartal. Analysten geben Entwarnung.Einen Umsatz zwischen 235 und 255 Millionen Franken: Das hat VAT mit Hauptsitz in Haag für das dritte Quartal 2024 erwartet.

VAT spricht von einem «Fehlbetrag» von 20 bis 25 Millionen Franken im Umsatz und erklärt dies mit «technischen Herausforderungen bei der Einführung einer neuen ERP-Lösung in der Schweiz» im August. ERP ist ein Softwaresystem zur Führung des gesamten Unternehmens, indem es Automatisierung sowie die Prozesse im Finanz- und Personalwesen, in den Services, der Fertigung, Lieferkette, Beschaffung und so weiter unterstützt.

Zudem schreibt das Unternehmen, man habe die Ursachen der Probleme «ermittelt und die wichtigsten davon beseitigt». Der Rest werde voraussichtlich im laufenden vierten Quartal behoben. Alle fehlenden Umsätze aus dem dritten Quartal dürften bis Ende Jahr verbucht werden können. Auch habe VAT ausreichend Halb- und Fertigprodukte vorproduziert, sodass die Kunden nur geringfügig beeinträchtigt seien.

Um auch in Krisenzeiten genug zu trinken und essen zu haben, appelliert der Bund auch an die Eigenverantwortung. Diese Vorräte sollten Sie bereit halten.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Oder: Wenn Die Neue Software Zicken Macht Wirtschaft Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

VAT rechnet für das dritte Quartal mit Umsatz unterhalb der eigenen PrognoseVAT rechnet für das dritte Quartal mit Umsatz unterhalb der eigenen PrognoseDer Halbleiterausrüster VAT erwartet für das dritte Quartal einen Umsatz, der unter dem unteren Ende der eigenen Prognosespanne liegt. Grund dafür sind technische Probleme bei der Einführung eines neuen ERP-Systems in der Schweiz.
Weiterlesen »

China-Software: «Ein Auto besteht im Wesentlichen aus Software»China-Software: «Ein Auto besteht im Wesentlichen aus Software»Die USA wollen Sabotageakte in Autos durch chinesische Software verhindern. Akut besteht aber gar keine Gefahr.
Weiterlesen »

Bergbahnen trotzen Wetterkapriolen – und steigern ihren UmsatzBergbahnen trotzen Wetterkapriolen – und steigern ihren UmsatzDie Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG (BBE AG) steigert ihren Umsatz und schreibt gut 100'000 Franken Gewinn. Angesichts des oft schlechten Wetters eine gute Leistung.
Weiterlesen »

FC St.Gallen: Mehr Fans, mehr Sponsoreneinnahmen, mehr UmsatzFC St.Gallen: Mehr Fans, mehr Sponsoreneinnahmen, mehr UmsatzIm abgelaufenen Geschäftsjahr, das am 30. Juni 2024 endete, hat der FC St.Gallen einen konsolidierten Jahresgewinn von 13’200 Franken erzielt. Der konsolidierte Bruttoumsatz konnte um 1,72 auf insgesamt 39,19 Millionen Franken gesteigert werden.
Weiterlesen »

Nike vor Führungswechsel mit Umsatz- und GewinneinbruchNike vor Führungswechsel mit Umsatz- und GewinneinbruchDer vor einem Führungswechsel stehende Sportartikelkonzern Nike ist mit einem Umsatz- und Gewinneinbruch in sein Geschäftsjahr gestartet.
Weiterlesen »

Nike mit Umsatz- und GewinneinbruchNike mit Umsatz- und GewinneinbruchDer Sportartikelkonzern meldet einen Rückgang im ersten Quartal. Die Führung hofft auf eine Trendwende durch den neuen CEO Elliott Hill.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:08:20