Die USA wollen Sabotageakte in Autos durch chinesische Software verhindern. Akut besteht aber gar keine Gefahr.
Die US-Regierung will chinesische Software verbieten, die in Autos eingesetzt wird. Es geht um diejenige Software, die Autos mit dem Internet verbindet. Der Grund für das geplante Verbot sei die Angst vor Cyberangriffen, begründet die Regierung. Cyber-Security-Experte Raphael Reischuk sagt, was dahintersteckt.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Reischuk ist Mitgründer und Projektleiter des Nationalen Testinstituts für Cybersicherheit .
Schweiz beteiligt sich nichtBis 2022 weiteten die USA den Bann auch auf Netz-Infrastruktur-Angebote sowie Chips von Huawei aus. Ausserdem verbannte das Land gleichzeitig vier weitere chinesische Telekommunikationsunternehmen. Rund ein Dutzend westliche Regierungen schlossen sich zumindest teilweise dem Verbot an.
Man darf aber nicht vergessen: Das kann man nicht einfach mal aus der Ferne machen. Es braucht schon ein tiefes technisches Verständnis.Ich glaube, die Gefahr ist in der aktuellen Situation nahezu unbedeutend. Es fahren nämlich kaum chinesische Fahrzeuge in den USA auf den Strassen. Das liegt daran, dass die Zölle sehr hoch sind. Man bezahlt 100 Prozent Einfuhrzölle auf chinesische Fahrzeuge.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wieder ein Stromausfall im Baselbiet: Wie ein Gewitter im Diegtertal ein Blackout verursachteVergangene Woche sorgte ein Defekt im Unterwerk der Primeo Energie in Münchenstein für einen längeren Stromunterbruch. Am Sonntagabend traf es 2000 Kundinnen und Kunden im Oberbaselbiet.
Weiterlesen »
Rückblick auf Nations League - Ein Halbfinal, ein Fast-Abstieg und ein kompletter FehlstartSo spektakulär verlief in Luzern die letzte Gruppenpartie in der Nations League.
Weiterlesen »
St.Gallens Heimspiel gegen Luzern: Ein Trainingsspion, ein ausverkauftes Haus und ein Funke, der springen sollNach der Nationalmannschaftspause und der Cuprunde steht endlich wieder die Meisterschaft an: Im ersten Heimspiel seit einem Monat trifft der FC St.Gallen am Samstag ab 18 Uhr auf Luzern. Die Begegnung ist einmal mehr emotional aufgeladen.
Weiterlesen »
Tourist bleibt mit Auto auf Luzerner Treppe stecken, ein 19-Jähriger landet im BachIm Kanton Luzern gab es diverse Verkehrsunfälle über das Wochenende. Mehrere Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »
Ausstellung im Kunstmuseum verlängert +++ Wenigerweier: Ein Bijou mit einer schweizweiten Besonderheit +++ Autofahrer kracht in parkiertes AutoNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Darum bleibt das E-Auto bei vielen Marken ein LadenhüterAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »