VAT, Swatch Group und Sulzer gefragt | Kühne + Nagel, Komax und Medartis schwächer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 VAT, Swatch Group und Sulzer gefragt | Kühne + Nagel, Komax und Medartis schwächer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 226 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 94%
  • Publisher: 80%

Der aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.Der Euro kostet am Morgen 0.9658 Fr. und der Dollar 0.8967 Fr.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Nach dem schwachen Wochenauftakt zeichnet sich am Dienstag eine zaghaft freundliche Eröffnung für den Schweizer Aktienmarkt ab.

Kaum Bewegung verursachen die jüngsten Aussagen aus den Reihen der UBS . So zeigt sich die Chefin der UBS Schweiz, Sabine Keller-Busse, zuversichtlich, dass der Zusammenschluss der Schweizer Divisionen von UBS und Credit SuisseEtwas mehr Bewegung ist in den hinteren Reihen auszumachen. Dort gewinnen etwa Avolta 1,3% hinzu. HMSHost, eine Avolta-Tochter, hat einen neuen 15-Jahres-Vertrag mit dem Flughafen Sacramento geschlossen.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

Im Tagesverlauf dürften die Marktteilnehmer ein Auge auf den Monatsbericht der Opec werfen. Das Ölkartell betrachtet dabei stets die Angebots- und Nachfragebedingungen am Rohölmarkt. Vor einer Woche hatten die Erdölpreise deutlich nachgegeben, nachdem das erweiterte Ölkartell Opec+ den schrittweisen Abbau einiger Förderbeschränkungen angekündigt hatte. Andere Produktionsgrenzen wurden dagegen ins kommende Jahr hinein verlängert.

Erneut tiefer schlossen Swatch Inhaber . Sie notierten zeitweise so tief wie letztmals vor rund vier Jahren, konnten zum Schluss das Minus aber noch klar eindämmen. Am Markt war von Verleiderverkäufen die Rede. Es fehle schlicht jegliche Kaufbereitschaft, hiess es. Die Anteile von Branchenkollege Richemont gaben stärker nach. Allerdings beträgt die bisherige Jahresbilanz 2024 von Richemont +30 und diejenige von Swatch -20%.

Auch zum Franken notiert der Euro mit zuletzt 0.9635 Fr. deutlich tiefer als noch am Freitagabend . Dies ist so tief wie seit Mitte März nicht mehr. Am Freitag war EUR/CHF phasenweise noch zu über 0.97 umgegangen. Das USD/CHF-Paar hat sich derweil kaum verändert und kostet derzeit 0.8971 nach 0.8965 noch zum Vorwochenschluss.In Frankreich gewann die rechtspopulistische Partei Rassemblement National von Marine Le Pen.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0.84565 britische Pfund und 168.74 japanische Yen fest.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Europawahlen brächten mit dem Rechtsruck in mehreren Ländern politische Unsicherheit zurück auf das Börsenparkett, heisst es. So hat Staatschef Emmanuel Macron nach «seiner Niederlage» in Frankreich Neuwahlen ausgerufen. Der französische Cac-40 reagierte darauf mit einem klaren Minus von zuletzt 1,6%. «Potentielle politische Veränderungen stellen stets ein Stressszenario für die betroffenen Finanzmärkte dar», so ein Händler.

Angeführt wird das Gewinner-Quartett von Givaudan , dies nachdem Barclays die Papiere auf «Equal Weight» hochgestuft hat. Holcim , VAT und Sika legen ebenfalls zu.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Dagegen zeichnet sich bei Nvidia am ersten Tag nach einem Aktiensplit im Verhältnis 1:10 ein Minus von 0,5% ab. Am vergangenen Mittwoch hatte der Börsenwert des Chipherstellers erstmals die Marke von 3 Bio. $ erreicht – als erst drittes US-Unternehmen nach Apple und Microsoft . Seitdem liefert sich der Musterknabe für Künstliche Intelligenz ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den beiden etablierten Tech-Riesen um die Krone der US-Unternehmen mit dem höchsten Marktwert.

Der September-Conf notiert gegen 13.00 Uhr um 16 BP höher mit 145,99%, bei 5 gehandelten Kontrakten. Am Freitag war der Conf um 52 BP gefallen. Der wegweisende SBI ermässigt sich derweil um 16 BP auf 130,90%.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sulzer will mittelfristig Profitabilität weiter verbessernSulzer will mittelfristig Profitabilität weiter verbessernDer Industriekonzern Sulzer stellt seine neue Strategie «Sulzer 2028» vor – und definiert darin seine neuen Mittelfristziele.
Weiterlesen »

SMI unter 11’900 Punkte | VAT Group und Partners Group verlierenSMI unter 11’900 Punkte | VAT Group und Partners Group verlierenDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »

Holcim, Swatch Group und Lonza verlieren | Temenos, Alcon, UBS und Richemont gefragtHolcim, Swatch Group und Lonza verlieren | Temenos, Alcon, UBS und Richemont gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »

SMI erobert 12’000er Marke zurück | Richemont, Swatch Group, Swiss Re und Zurich gefragtSMI erobert 12’000er Marke zurück | Richemont, Swatch Group, Swiss Re und Zurich gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »

Sulzer und Comet gefragt | Nestlé, Novartis und Roche geben nachSulzer und Comet gefragt | Nestlé, Novartis und Roche geben nachDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »

Sulzer will mittelfristig Profitabilität weiter verbessernSulzer will mittelfristig Profitabilität weiter verbessernDer Industriekonzern Sulzer hat sich anlässlich eines Investorentages neue Mittelfristziele gegeben. Mit der Lancierung der Strategie «Sulzer 2028» will das
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 01:58:05