Der Vagusnerv spielt eine Schlüsselrolle im Kampf gegen Stress. Erfahre, wie du ihn aktivieren kannst, um mehr Gelassenheit in dein Leben zu bringen.
Auf Tiktok oder Instagram gilt der Vagusnerv als Wundermittel für mehr Entspannung . Videos mit einfachen Hacks, um den Nerv zu aktivieren, werden Millionenfach angeklickt. Manche tauchen dafür ihr Gesicht in Eiswasser, andere setzen auf Ohrenmassagen, Atemtechniken oder Augenübungen. Auch die Forschung ist sich einig – eine Stimulation des Ruhenervs verspricht viel.
Zwei Methoden haben sich besonders bewährt. Eine einfache Methode sind Atemtechniken , die viele schon ganz automatisch anwenden, wenn der Stresspegel steigt. Tiefes, langsames Atmen aktiviert den Nerv und beruhigt Herz und Geist. Laut Dr. Herbert Benson von der Harvard Medical School senkt bewusstes Atmen signifikant das Stresslevel.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kannst du deine Autonummer bald selbst zusammenstellen?Weil in Kantonen mit einer grossen Bevölkerung bald die verfügbaren Nummernschilder ausgehen, fordert Lega-Nationalrat Lorenzo Quadri ein Nachfolgemodell nach US-amerikanischem Vorbild.
Weiterlesen »
So spült deine Abwaschmaschine wieder perfekt sauberAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
So mietest du deine eigene Insel ab 400 FrankenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Fleisch essen: Gut oder schlecht für deine HautSolltest du auf den Konsum von Fleisch verzichten, wenn du von reiner Haut träumst – oder gilt eher das Gegenteil? Eine Dermatologin klärt auf.
Weiterlesen »
Putzfehler: Diese 7 Gewohnheiten machen deine Wohnung dreckigerFalsche Utensilien und Reihenfolgen beim Putzen sind oft kontraproduktiv. Das sind die häufigsten Fehler im Haushalt.
Weiterlesen »
TV- und Radioberufe: So werden deine Lieblingssendungen gemachtVom Lamatrekking, über das Leben als Musiker bis hin zum Treffen mit dem Bundesrat: Klick hier und hör dich durch alle Abenteuer mit den SRF Kids Kinderreporter:innen. Du hast selber eine Idee? Dann nix wie los: * Schick eine Nachricht an 076 317 44 44 * Schreib uns im «Treff» auf srfkids.ch * Sende eine E-Mail an redaktionsrfkids.
Weiterlesen »