US-Präsident Donald Trump setzt seine Drohung um und verhängt weitreichende Strafzölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Die Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und ihren nordamerikanischen Nachbarn sowie China eskalieren weiter. Mexiko und Kanada kündigen Gegenmaßnahmen an.
Die Handel sstreitigkeiten zwischen den USA und ihren nordamerikanischen Nachbarn sowie China eskalieren weiter. US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, weitreichende Zölle auf Waren aus Kanada , Mexiko und China zu verhängen. Das Weiße Haus teilte über die Plattform X mit, dass Zölle in Höhe von 10 Prozent auf alle Einfuhren aus China und 25 Prozent auf Importe aus Mexiko und Kanada erhoben werden sollen. Für Energieimporte aus Kanada ist ein Satz von 10 Prozent vorgesehen.
Die Entscheidung Trumps hat weitreichende Folgen. Mexiko ist der wichtigste Handelspartner der USA. Kein anderes Land exportiert mehr in die Vereinigten Staaten. Mehr als 80 Prozent der gesamten Ausfuhren Mexikos gehen in die USA. Tausende Unternehmen und Millionen Jobs hängen von diesem Handelsverkehr ab. Es wird erwartet, dass Trumps Zollpolitik sowohl den US- als auch den mexikanischen Volkswirtschaften durch höhere Inflation und den Verlust von Arbeitsplätzen schadet.Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum hat bereits Gegenmaßnahmen angekündigt. Sie beauftragte Wirtschaftsminister Marcelo Ebrard, einen Plan zu entwickeln, der Gegenzölle in Betracht zieht. Die mexikanische Regierung reagierte empört auf die Behauptung des Weißen Hauses, ihre Regierung habe sich mit Drogenkartellen verbündet. Gleichzeitig schlug sie US-Präsident Donald Trump eine Arbeitsgruppe zur Zusammenarbeit im Kampf gegen den Drogenhandel vor. Die kanadische Regierung hat ebenfalls angekündigt, Gegenmaßnahmen in gleicher Höhe zu ergreifen. Kanada wird ab Dienstag Zölle in Höhe von 25 Prozent auf US-Waren einführen, sagte kanadischer Ministerpräsident Justin Trudeau am Abend auf einer Pressekonferenz. Die von Kanada geplanten Zölle betreffen US-Waren im Wert von 155 Milliarden Dollar. Daneben erwäge die kanadische Regierung Massnahmen in anderen Bereichen, etwa im Handel mit Ressourcen
Zölle Handel Mexiko Kanada China USA Donald Trump Justin Trudeau Claudia Sheinbaum
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA: Trump setzt Strafzölle gegen Mexiko, Kanada und China durchAb diesem Wochenende gelten 25 % Zölle auf mexikanische und kanadische Waren, 10 % auf chinesische Importe. Finanzmärkte zeigen Verluste.
Weiterlesen »
Trump: Ab Samstag erheben die USA Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und ChinaDer internationale Handelskonflikt spitzt sich weiter zu.
Weiterlesen »
USA verhängen Zölle gegen Kanada, Mexiko und ChinaDie USA verhängen Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Die EU und europäische Firmen, vor allem Autobauer, könnten davon betroffen sein. Die Zölle sollen die Wirtschaft der USA stärken und den Einfluss chinesischer Unternehmen dämpfen.
Weiterlesen »
Trump setzt Zölle gegen drei wichtige Handelspartner durchArchiv: USA erheben Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China
Weiterlesen »
Trump verhängt massive Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und ChinaUS-Präsident Donald Trump wird am Samstag massive Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China verhängen. Waren aus Kanada und Mexiko werden mit 25 Prozent, chinesische Produkte mit 10 Prozent belegt. Trump begründet dies mit dem Schmuggel von Fentanyl und der illegalen Einwanderung. Die US-Regierung macht unter anderem chinesische und mexikanische Kartelle für die Verbreitung des Stoffes verantwortlich.
Weiterlesen »
Trump steuert auf Zoll-Showdown mit Kanada, Mexiko und China zuDonald Trump hat sein Ziel bekräftigt, am Samstag 25 Prozent-Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko einzuführen - und damit Kurseinbrüche bei den Währungen der
Weiterlesen »