Donald Trump hat sein Ziel bekräftigt, am Samstag 25 Prozent-Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko einzuführen - und damit Kurseinbrüche bei den Währungen der
Donald Trump hat sein Ziel bekräftigt, am Samstag 25 Prozent-Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko einzuführen - und damit Kurseinbrüche bei den Währungen der US- Handelspartner bewirkt.Quelle: imago/MediaPunch
«Wir werden die Zölle auf Kanada und Mexiko aus einer Reihe von Gründen ankündigen», sagte der US-Präsident am Donnerstag im Weissen Haus gegenüber der Presse. «Nummer eins sind die Menschen, die so schrecklich und so zahlreich in unser Land geströmt sind. Nummer zwei sind die Drogen, Fentanyl und alles andere, was ins Land gekommen ist. Drittens sind es die massiven Subventionen, die wir Kanada und Mexiko in Form von Defiziten gewähren.
Der mexikanische Peso rutschte um 1,1 Prozent ab und der Kanada-Dollar um 1,2 Prozent. Mit Blick auf China drohte Trump erneut mit Importzöllen von 10 Prozent, ohne jedoch einen Zeitpunkt dafür zu nennen. Kanada und Mexiko sind die beiden grössten Abnehmer von US- Waren. Ob die Zölle auch auf Ölimporte aus dem nördlichen US- Nachbarland erhoben werden sollen, wollte Trump nicht sagen.
Je nach Reaktion Kanadas und Mexikos könnten die Zölle von kurzer Dauer sein, sagt David Seif, Nomura-Chefökonom für entwickelte Märkte. Der Ton in der Handelspolitik sei indessen klar. «Wir erwarten, dass Trump in diesem Jahr weitere Zölle einführen wird und dass der durchschnittliche Zollsatz für in die USA importierte Waren im Jahr 2025 deutlich steigen wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump verhängt massive Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und ChinaUS-Präsident Donald Trump wird am Samstag massive Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China verhängen. Waren aus Kanada und Mexiko werden mit 25 Prozent, chinesische Produkte mit 10 Prozent belegt. Trump begründet dies mit dem Schmuggel von Fentanyl und der illegalen Einwanderung. Die US-Regierung macht unter anderem chinesische und mexikanische Kartelle für die Verbreitung des Stoffes verantwortlich.
Weiterlesen »
Trump siegt im Zoll-Krieg mit Kolumbien - Machtdemonstration mit Folgen für Europa?Donald Trump und Kolumbien lieferten sich einen schnellen Handelskrieg wegen der Deportation von Migranten. Kolumbien weigerte sich zunächst, ein US-Militärflugzeug mit illegalen Migranten zu landen. Trump drohte mit Strafzöllen, doch Kolumbien gab schließlich nach. Die Botschaft: Die USA schrecken vor extremen Maßnahmen zur Durchsetzung ihrer Forderungen nicht zurück. Die Frage, ob Trump auch in Europa ähnlich Druck ausüben kann, stellt sich.
Weiterlesen »
Trump will Golf von Mexiko umbenennenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Donald Trump will Golf von Mexiko umbenennenDer designierte US-Präsident Donald Trump schlägt eine Umbenennung des Golf von Mexiko in „Golf von Amerika“ vor.
Weiterlesen »
Donald Trump will jetzt den Golf von Mexiko umbenennenDonald Trump provoziert mit seinen kuriosen Aussagen. Kanada soll Teil der USA werden und auch der Golf von Mexiko soll umbenannt werden.
Weiterlesen »
Mexiko legt im Hinblick auf Trump Wirtschaftsförderungsplan vorMexiko bereitet sich mit einem Wirtschaftsförderplan auf Donald Trump vor. Das Land will Importe aus China verringern und die heimische Industrie stärken.
Weiterlesen »