Die USA sind offen für eine Reform des UN-Sicherheitsrates. So soll Deutschland, Indien und Japan ständige Mitglieder werden, jedoch ohne Veto-Recht.
Die USA sind offen für eine Reform des UN- Sicherheitsrat es. So soll Deutschland, Indien und Japan ständige Mitglieder werden, jedoch ohne Veto-Recht.unterstützen die Vereinigten Staaten zwei ständige Sitze für afrikanische Staaten. Dies kündigte die amerikanische UN-Botschafterin Linda Thomas-Greenfield während einer Rede bei der Denkfabrik «Council on Foreign Relations» in New York an.
Zudem würden die USA sich dafür einsetzen, dass ein weiterer Sitz geschaffen werde, den sich kleine, wenig entwickelte Inselstaaten teilen sollen. Man sei bereit für Verhandlungen über eine entsprechende Resolution für die Veränderung des Gremiums. Die USA unterstützen weiterhin einen ständigen Sitz für Deutschland, Indien und Japan im Weltsicherheitsrat.
Ein UN-Sprecher sprach von einer wichtigen Ankündigung der USA, die zu begrüssen sei. Über die Einzelheiten müssten allerdings die Mitgliedstaaten entscheiden. Dem Sicherheitsrat gehören derzeit 15 der 193 UN-Mitgliedstaaten an. Fünf Atom- und Siegermächte des Zweiten Weltkrieges sind ständig dabei und haben Vetorecht bei allen Entscheidungen: die USA, China, Russland, Grossbritannien und Frankreich. Einige der anderen 188 Mitgliedstaaten wechseln sich auf den verbleibenden zehn Sitzen alle zwei Jahre ab.Deutschland bewirbt sich alle acht Jahre für einen Sitz, das nächste Mal für 2027/28.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
China-Afrika-Gipfel: Afrika fehlt eine StrategieVon Mittwoch bis Freitag findet in Peking das Forum für China-Afrika-Kooperation statt. Es geht um wirtschaftliche Kooperation, um Investitionsprojekte in Milliardenhöhe. Doch mit dem steigenden Einfluss Chinas steigt auch die wirtschaftliche Abhängigkeit Afrikas.
Weiterlesen »
Aargauer Mitte will drei Sitze gewinnen – doch in welchen Bezirken und von wem?Die Partei will bei den Grossratswahlen im Oktober zulegen. Wo die Chancen am besten sind, sagt Co-Parteipräsidentin Karin Wick Koch auf unsere Nachfrage.
Weiterlesen »
Verspätung, kaputte Sitze, Gestank und Flugbegleiter in privater KleidungReisende von Pristina nach Basel erlebten einen alles andere als angenehmen Flug mit Jetsky Airways. Die Probleme an Bord der 34-jährigen Boeing 737 waren vielseitig, wie Bilder von Passagieren zeigen.
Weiterlesen »
Wollen die linke Mehrheit gewinnen: SP, Grüne und Basta kämpfen für fünf SitzeSP, Grüne und Basta wollen mit einer linken Mehrheit den nachhaltigen und sozialen Kurs im Kanton beibehalten.
Weiterlesen »
Neue First-Class-Sitze machen Airbus A330 von Swiss vorn zu schwerAb 2025 baut die Schweizer Fluggesellschaft die Kabine ihrer Airbus A330 um. Doch die neuen First-Class-Sitze sind so schwer, dass Swiss hinten im Flugzeug Bleiplatten einbauen muss. Nur dann stimmt das Gleichgewicht.
Weiterlesen »
China sagt Afrika bei Gipfeltreffen Milliarden-Kredite zuChina will den Staaten des afrikanischen Kontinents weitere Milliarden-Hilfen zukommen lassen.
Weiterlesen »