Die US-Unternehmen haben im Februar einer Umfrage zufolge mehr als doppelt so viele Jobs geschaffen wie im Vormonat.
Unter dem Strich entstanden 242'000 Stellen, wie der Personaldienstleister ADP am Mittwoch zu seiner Firmenbefragung mitteilte. Von Reuters befragte Experten hatten lediglich mit einem Zuwachs im Privatsektor von 200'000 gerechnet, nach revidiert 119'000 im Januar. Die Löhne zogen mit 7,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich an, wenn auch etwas langsamer als zuvor.
"Wir verzeichnen robuste Neueinstellungen, was gut für die Wirtschaft und die Arbeitnehmer ist, aber das Lohnwachstum bleibt recht hoch", sagte ADP-Chefvolkswirtin Nela Richardson."Die bescheidene Verlangsamung des Lohnanstiegs allein wird die Inflation in nächster Zeit wahrscheinlich nicht schnell nach unten treiben.
Am Freitag veröffentlicht die US-Regierung ihren Arbeitsmarktbericht, der auch Jobs im öffentlichen Dienst erfasst. Ökonomen erwarten für Februar ein Stellenplus von 203'000 nach 517'000 im Januar. Der US-Notenbank Fed zufolge, die im Kampf gegen die Inflation weiterhin auf Zinserhöhungskurs ist, übersteigt die Nachfrage nach Arbeitskräften das Angebot an verfügbarem Personal in den USA bei weitem.
Die Fed hat Vollbeschäftigung und stabile Preise zum Ziel. Angesichts der hartnäckig hohen Inflation signalisiert Notenbankchef Jerome Powell den Finanzmärkten einen höheren Zinsgipfel. Die jüngsten Wirtschaftsdaten seien stärker als erwartet ausgefallen, erklärte er bei einer Anhörung im US-Kongress. Dies lasse darauf schliessen, dass das Endniveau der Leitzinsen wohl höher als zuvor erwartet ausfallen werde.
Die US-Notenbank setzte den Leitzins zuletzt nur um einen viertel Prozentpunkt herauf - auf die Spanne von 4,50 bis 4,75 Prozent. Powell betonte nun, die Fed sei bereit das Tempo anzuziehen, falls die"Gesamtheit der Daten" eine schnellere Straffung erfordere.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kartellverdacht - Givaudan bestätigt Durchsuchungen durch BehördenDie EU-Kartellbehörde hat am Dienstag in mehreren Mitgliedsländern Unternehmen und einen Verband der Duftstoffbranche durchsucht.
Weiterlesen »
Inflation steigt im Februar weiter - Schweizer BauerNach dem strompreisbedingten Anstieg im Januar hat die Teuerung in der Schweiz im vergangenen Monat nochmals etwas angezogen. Analysten hatten einen Rückgang erwartet. Vor allem der Luftverkehr und die Parahotellerie wurden im Februar teurer. Konkret stieg die Jahres-Inflation im Februar auf 3,4 Prozent von 3,3 Prozent im Januar. Nach einem deutlich Rückgang in der zweiten […]
Weiterlesen »
Cologna analysiert die WM - «Die Norweger selbst finden ihre Übermacht nicht nur gut»Bei der Nordischen Ski-WM stellten die norwegischen Langläufer alle in den Schatten. Die Gründe und Gefahren der Dominanz. srfsport srflanglauf
Weiterlesen »
Tasteatlas-Ranking: Das sollen die besten Küchen der Welt sein – auf welchem Platz liegt die Schweiz?Der renommierte Reiseführer für Essen Tasteatlas hat wieder einmal ein Ranking veröffentlicht. User konnten über die 100 besten Küchen der Welt abstimmen. Die Schweiz liegt fast zuhinterst.
Weiterlesen »