Inflation steigt im Februar weiter Nach dem strompreisbedingten Anstieg im Januar hat die Teuerung in der Schweiz im vergangenen Monat nochmals etwas angezogen. Analysten hatten einen Rückgang erwartet.
Der Begriff Inflation bezeichnet einen anhaltenden Anstieg des Preisniveaus. Verkürzt gesagt: Inflation herrscht, wenn die Preise für eine grosse Anzahl an Waren, Produkten und Dienstleistungen steigen und nicht wieder sinken. Passiert das, verringert sich die Kaufkraft des GeldesNach dem strompreisbedingten Anstieg im Januar hat die Teuerung in der Schweiz im vergangenen Monat nochmals etwas angezogen. Analysten hatten einen Rückgang erwartet.
Der Anstieg ist laut BFS auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, zu einem guten Teil aber auf die höheren Preise für Flug- und Pauschalreisen sowie für die Parahotellerie. So stiegen etwa die Preise für Flugreisen um fast 29 Prozent und waren damit sogar 46 Prozent höher als vor einem Jahr. Pauschalreisen ins Ausland wurden 9,2 Prozent teurer und kosteten damit knapp ein Viertel mehr als noch im Februar 2022.
In Bezug auf die Herkunft sind die Preise für Importgüter um 1,1 Prozent und diejenigen für Inlandgüter um 0,8 Prozent gestiegen. Die Jahresinflation ist damit bei den Importgütern noch immer deutlich höher als bei den Inlandgütern .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Konjunktur – Inflation steigt im Februar weiter leichtSchweizer Konjunktur: Inflation steigt im Februar weiter leicht: Die Konsumentenpreise haben sich im letzten Monat wieder etwas erhöht. Experten hatten mit einem Rückgang gerechnet.
Weiterlesen »
Postfinance-CEO Hansruedi Köng tritt Ende Februar 2024 zurückDer langjährige Chef der Postfinance, Hansruedi Köng, legt sein Amt Ende Februar des nächsten Jahres nieder. Er verlässt das Finanzinstitut auf eigenen Wunsch nach zwölf Jahren an dessen Spitze.
Weiterlesen »
Inflation steigt in der Schweiz im Februar weiter leicht anNach dem starken Anstieg im Vormonat wegen gestiegener Strompreise hat die Teuerung in der Schweiz im Februar nochmals etwas angezogen. Analysten hatten einen Rückgang erwartet.
Weiterlesen »
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2023Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Februar 292 Arbeitslose gemeldet, 4 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt...
Weiterlesen »