Nach dem starken Anstieg im Vormonat wegen gestiegener Strompreise hat die Teuerung in der Schweiz im Februar nochmals etwas angezogen. Analysten hatten einen Rückgang erwartet.
imago images / Shotshop
Konkret stieg die Jahres-Inflation im Februar auf 3,4 Prozent von 3,3 Prozent im Januar, wie das Bundesamt für Statistik am Montag mitteilt. Noch im Dezember waren es lediglich 2,8 Prozent gewesen. Im Vergleich zum Vormonat legte der Landesindex der Konsumentenpreise um hohe 0,7 Prozent zu auf 105,8 Punkte. Von AWP befragte Analysten hatten lediglich einen Anstieg um 0,3 bis 0,4 Prozent erwartet.
Dieser Anstieg ist laut BFS auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, u.a. auf die höheren Preise für Flug- und Pauschalreisen sowie für die Parahotellerie. Die Preise für Wohnungsmieten oder jene für das Benzin stiegen ebenfalls an. Die Preise für Heizöl sowie für Beeren und neue Automobile sanken dagegen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Konjunktur – Inflation steigt im Februar weiter leichtSchweizer Konjunktur: Inflation steigt im Februar weiter leicht: Die Konsumentenpreise haben sich im letzten Monat wieder etwas erhöht. Experten hatten mit einem Rückgang gerechnet.
Weiterlesen »
Postfinance-CEO Hansruedi Köng tritt Ende Februar 2024 zurückDer langjährige Chef der Postfinance, Hansruedi Köng, legt sein Amt Ende Februar des nächsten Jahres nieder. Er verlässt das Finanzinstitut auf eigenen Wunsch nach zwölf Jahren an dessen Spitze.
Weiterlesen »
Immer mehr Menschen in der Schweiz haben kein Geld zum EssenFür arme Menschen wird die Teuerung zum Problem. Bei der Gassenarbeit Bern fragen immer mehr Menschen auch nach Essen. Und es soll noch schlimmer werden. news schweiz
Weiterlesen »
Der erste Schock bei der Miete ist in der Schweiz nur aufgeschobenWerden die Mieter bald geschockt? Der Referenzzinssatz bleibt gleich, doch dies ist nur eine Verzögerung der Mietkosten Erhöhung.
Weiterlesen »