Nach dem Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi hat die US-Regierung ihr Beileid bekundet.
US-Verteidigungsminister Austin äusserte sich bei einer Pressekonferenz auch zum Hubschrauberabsturz, bei dem der iranische Präsident Ebrahim Raisi ums Leben kam. - keystone
US-Aussenminister Antony Blinken teilte am Montag in einer schriftlichen Stellungnahme mit, die Vereinigten Staaten bekundeten ihr «offizielles Beileid» zum Tod des iranischen Präsidenten und weiterer Regierungsmitglieder bei einem Hubschrauberabsturz im Nordwesten des Irans.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arabische Welt bekundet Beileid zum Tod von Irans Präsidenten RaisiDer iranische Präsident Ebrahim Raisi und sein Aussenminister sind bei einem Helikopter-Absturz tödlich verunglückt. Die arabische Welt trauert.
Weiterlesen »
Nicht nur die Arabische Welt bekundet Beileid zum Tod von RaisiGemischte Reaktionen in Iran nach Helikopterunglück des Präsidenten
Weiterlesen »
Tod von Irans Präsidenten rüttelt Märkte durch: Gold mit neuem RekordpreisDer Tod des iranischen Präsidenten sorgt für Verunsicherung – auch an den Märkten. Der Goldpreis erreichte am Montag folglich einen neuen Rekordwert.
Weiterlesen »
Das sind die Reaktionen zum Tod des iranischen PräsidentenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Bruder des Rekruten (22) trauert auf Tiktok: «Ruhe in Frieden Sdt.» ++ Amherd spricht Beileid ausNach einem Schussunfall auf dem Waffenplatz Bremgarten vestarb am Dienstag ein 22-jähriger Rekrut. Jetzt äussert sich der Bruder auf Tiktok, während den Umständen des tragischen Unfalls nachgegangen wird.
Weiterlesen »
Iranerinnen feiern Tod von Raisi in den sozialen MedienWährend zahlreiche Staatsoberhäupter ihr Beileid zum Tod von Ebrahim Raisi bekundet haben, sieht die Reaktion zahlreicher Iranerinnen und Iraner in den sozialen Medien anders aus.
Weiterlesen »