Wenige Tage vor der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten warnen US-Sicherheitsbehörden vor gezielten Falschinformationen aus Russland.
Zuvor war auf der Plattform X ein Video aufgetaucht, in dem ein angeblicher Migrant aus Haiti behauptet, er habe mehrfach im Bundesstaat Georgia gewählt. In einer gemeinsamen Erklärung der US-Behörden hiess es, russische Akteure hätten das Video gefälscht als «Teil einer umfassenderen Kampagne Moskaus, unbegründete Zweifel an der Integrität der US-Wahlen zu säen und die gesellschaftlichen Gräben in den USA zu vertiefen».
Ein weiteres Video solle zudem fälschlicherweise suggerieren, eine «mit der demokratischen Präsidentschaftskampagne in Verbindung stehende Person» habe Bestechungsgelder von einem amerikanischen Entertainer angenommen.News berichtete, konnten die Wahlbehörden in Georgia keine Wählerregistrierung unter dem im Video genannten Namen finden.
US-Behörden Einmischung US-Wahlen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sarco: Razzia in den Büros von Sterbekapsel-Erfinder NitschkeDie niederländischen Behörden haben die Räumlichkeiten von Philip Nitschke durchsucht – dies auf Ersuchen der Schweizer Behörden.
Weiterlesen »
Kreml wirft Westen Einmischung in Moldau und Georgien vorIn den zwei Ex-Sowjetrepubliken Moldau und Georgien entscheidet sich bei Wahlen der künftige Kurs der Länder. Russland und die EU ringen um Einfluss.
Weiterlesen »
Cannabis-Reform: Nur wenige Lizenzen bewilligtDie Cannabis-Reform, seit etwas mehr als sechs Monaten in Kraft, hat bisher nur wenig Erfolg. Die überaus bürokratischen Regeln schaffen hohe Hürden für Anbauvereinigungen, die sich um eine Lizenz bewerben.
Weiterlesen »
Zug am Scheideweg: Wohlstand für alle oder Exklusivität für wenige?SP-Kantonsrat Drin Alaj über die Schattenseiten des Zuger Erfolgs.
Weiterlesen »
– wenige Wochen vor der Wahl deutet vieles auf TrumpHarris oder Trump? Pennsylvania dürfte den Ausschlag geben. Unser USA-Korrespondent hat den umkämpftesten Swing State kürzlich besucht – und ein Gefühl für den Ausgang der Präsidentschaftswahl bekommen.
Weiterlesen »
Bürgermeister im Süden Mexikos wenige Tage nach Amtsantritt getötetDer neue Bürgermeister von Chilpancingo, Alejandro Arcos, wurde nur wenige Tage nach seinem Amtsantritt ermordet.
Weiterlesen »