Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
In den USA gibt es bereits ein Verbot für die App Tiktok des chinesischen Unternehmens ByteDance auf Geräten der Regierung. Im US-Repräsentantenhaus wird versucht, auch die chinesische App Deepseek zu verbieten.In den USA soll die chinesische KI-App Deepseek von Geräten der Regierung verbannt werden.
Abgeordnete befürchten, dass die chinesische Regierung die App zur Überwachung und für Falschinformationen nutzen könne.Abgeordnete der Republikanischen und der Demokratischen Partei im US-Repräsentantenhaus wollen die chinesische KI-App Deepseek von Geräten der Regierung verbannen. Der Demokrat Josh Gottheimer und der Republikaner Darin LaHood brachten am Donnerstag ein entsprechendes Gesetz ein.
Dieses würde es Staatsbediensteten verbieten, die Künstliche-Intelligenz-App auf elektronischen Geräten zu benutzen, die dem Staat gehören. Die Abgeordneten verwiesen dabei darauf, dass die chinesische Regierung die App zur Überwachung und für Falschinformationen nutzen könne.
Die chinesische Softwarefirma Deepseek hatte im Dezember ein KI-Modell veröffentlicht, das mit Modellen amerikanischer Firmen wie OpenAI, Meta und Alphabet konkurriert. Das Unternehmen behauptete, es habe sein Modell zu einem Bruchteil der Kosten entwickelt, die seine amerikanischen Konkurrenten gehabt hätten.
Mehrere Länder haben Schritte eingeleitet, um den KI-Chatbot von Deepseek aus Sicherheitsgründen zu verbieten, entweder ganz oder auf staatlichen Telefonen. Die italienische Datenschutzbehörde blockierte im Januar den Zugang zu Deepseek mit der Begründung, dadurch würden die Daten von Nutzern geschützt. Taiwan gab in dieser Woche bekannt, seine Regierungsbehörden dürften die KI des chinesischen Anbieters nicht verwenden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italien sperrt KI-App DeepSeekDie italienische Datenschutzbehörde Garante hat den Zugang zur chinesischen KI-App DeepSeek gesperrt, um die Daten von Nutzern zu schützen.
Weiterlesen »
Daten der Nutzer gesperrt: DeepSeek-App verboten in ItalienDie italienische Datenschutzbehörde hat den Zugang zur chinesischen KI-Anwendung DeepSeek gesperrt, um die Daten von Nutzern zu schützen.
Weiterlesen »
Italien sperrt Zugang zu chinesischer KI-App DeepSeek – und kündigt Untersuchung anItaliens Datenschutzbehörde Garante hat am Donnerstag den Zugang zu der chinesischen App DeepSeek gesperrt. Damit sollen Daten von Nutzern der KI-Anwendung geschützt werden.
Weiterlesen »
Italien sperrt Zugang zu chinesischer KI-App DeepSeekDie italienische Datenschutzbehörde Garante hat den Zugang zu der chinesischen KI-App DeepSeek gesperrt, um den Schutz personenbezogener Daten von Nutzern zu gewährleisten. Die Behörde hatte zuvor Antworten der KI zu Fragen zum Umgang mit Daten als unzureichend eingestuft.
Weiterlesen »
Italien sperrt chinesische KI-App DeepSeek im Streit um DatenschutzDie italienische Datenschutzbehörde hat mit sofortiger Wirkung die Nutzung der KI-App DeepSeek aus China verboten. Der Grund: Der Schutz der Daten italienischer Nutzer soll gewährleistet werden. DeepSeek hingegen betont, nicht in Italien aktiv zu sein und somit nicht der EU-Datenschutzrichtlinie unterliegen zu wollen. Die italienische Behörde hat daraufhin eine Untersuchung eingeleitet.
Weiterlesen »
Italien sperrt chinesische KI-App DeepSeekDie italienische Datenschutzbehörde Garante hat den Zugang zur chinesischen KI-App DeepSeek gesperrt, um die Daten von Nutzern zu schützen. Die Behörde kündigte eine Untersuchung der dahinterstehenden Unternehmen an, nachdem diese ihre Antworten zu Datenschutzbestimmungen als unzureichend eingestuft wurden. DeepSeek argumentiert, dass europäische Rechtsvorschriften nicht auf sie anwendbar seien, da sie nicht in Italien ansässig seien.
Weiterlesen »