Urs Jordi übergibt das Zepter an einen Branchenkenner

Aryzta Nachrichten

Urs Jordi übergibt das Zepter an einen Branchenkenner
Urs JordiCEO
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Der designierte CEO Michael Schai und VR-­Präsident Urs Jordi kennen sich bestens. Der Neue hat langjährige ­Kontakte zu Schlüsselkunden des

Michael Schai und Urs Jordi treffen sich jeweils zum Abendessen, wenn sie sich gerade im selben Teil der Welt befinden. Zuletzt war das in Australien der Fall. Schai, der Anfang 2025 den CEO -Posten von Aryzta übernehmen wird, ist Australien-Chef beim Schokoladenproduzenten Lindt & Sprüngli. Für den Backwarenhersteller Aryzta bietet die Region vielversprechende Möglichkeiten. «Asien und Australien sind für uns wichtige Wachstumsmärkte.

Jordi war Europa-Chef beim Backwarenhersteller, als Schai das Schweiz-Geschäft der Aryzta-Tochter Hiestand leitete. Später war Schai verantwortlich für das Asien-Geschäft der Grossbäckerei. «Wir kennen uns seit 20 Jahren. Die Konstellation wird gut funktionieren», sagt Jordi. Er hatte Aryzta 2013 verlassen und ist 2020 an die Spitze zurückgekehrt, um das schlingernde Unternehmen zu sanieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILANZ /  🏆 46. in CH

Urs Jordi CEO

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ochsner Sport übernimmt von der Migros die Hälfte der SportX-Filialen – das passiert in der OstschweizOchsner Sport übernimmt von der Migros die Hälfte der SportX-Filialen – das passiert in der OstschweizVon den 49 Filialen der Migros-Sportartikelhändlern SportX werden 27 von der Dosenbach-Ochsner-Gruppe übernommen und die meisten davon in Ochsner-Sport-Geschäfte umgewandelt. In der Ostschweiz wechseln vier SportX die Hand. Für weitere fünf Läden geht das Zittern weiter.
Weiterlesen »

Die Strategie der Yen-Händler vor der Zinsentscheidung der japanischen NotenbankDie Strategie der Yen-Händler vor der Zinsentscheidung der japanischen NotenbankDevisenhändler müssen in diesem Monat lange und nervenaufreibend auf den geldpolitischen Entscheid der Bank of Japan warten. Können sie auf eine Erleichterung
Weiterlesen »

Der Kurs der Technologiefirma KLA dürfte bald noch höher hinaufgehen – und andere Börsentipps der WocheDer Kurs der Technologiefirma KLA dürfte bald noch höher hinaufgehen – und andere Börsentipps der WocheIn der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, wieso Technologiefirma KLA eine Kursrakete ist welche Titel sonst noch ins Portfolio gehören und ob ein Leser bei einer Saron-Hypotheken reklamieren soll.
Weiterlesen »

Der Zauber der weissen Küste: Ein Abenteuer in Alicante an der Costa BlancaDer Zauber der weissen Küste: Ein Abenteuer in Alicante an der Costa BlancaDie sonnenverwöhnte Costa Blanca im Süden Spaniens bezaubert mit ihren malerischen Küstenabschnitten und idyllischen Stränden, während Alicante mit einer lebendigen Gastronomie und jeder Menge Geschichte lockt.
Weiterlesen »

Der Verlust der Biodiversität in der Schweiz ‒ in sechs GrafikenDer Verlust der Biodiversität in der Schweiz ‒ in sechs GrafikenUm die Biodiversität der Schweiz ist es im internationalen Vergleich schlecht bestellt. Warum eigentlich? Und wie lässt sich der Trend umkehren?
Weiterlesen »

Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Er gilt als edler und teurer Wein: der Barolo. Seine Trauben gedeihen an den Sonnenhängen im norditalienischen Piemont prächtig. Doch den Trauben wird es zunehmend zu heiss. Nun will ein Teil der Winzerinnen und Winzer mit der Tradition brechen und ihren Wein künftig auch an schattigeren Nordhängen anbauen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 13:48:03