Urner Kantonspolizei zieht positive Bilanz zu Gotthard-Dosiersystem

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Urner Kantonspolizei zieht positive Bilanz zu Gotthard-Dosiersystem
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Die Urner Kantonspolizei zieht nach dem Osterreiseverkehr in den Süden eine positive Bilanz ihres…

Die Urner Kantonspolizei zieht nach dem Osterreiseverkehr in den Süden eine positive Bilanz ihres Dosiersystems vor dem Gotthard-Strassentunnel. Das verfeinerte System zur Verhinderung von Ausweichverkehr bei Staus habe sich bewährt.«Dieses Jahr konnten wir den Verkehr auf den Kantonsstrassen flüssig halten», sagte Leutnant Nick Pizzi am Ostermontag auf Anfrage zur Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Pizzi ist Chef der Urner Bereitschafts- und Verkehrspolizei.

Damit soll die Reise in Richtung Süden ab Amsteg nur noch über die Autobahn möglich sein. Tritt dieses Szenario ein, so wird die Einfahrt Göschenen vier Mal pro Tag für jeweils 15 Minuten geöffnet: Von 06.45 bis 07.00 Uhr, von 08.15 bis 08.30 Uhr, von 17.15 bis 17.30 Uhr und von 18.45 bis 19.00 Uhr.Staut sich der Verkehr auf acht Kilometern, so wird die Geschwindigkeit auf der Autobahn zwischen Altdorf und Amsteg auf 80 Kilometer pro Stunde reduziert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urner Kantonspolizei zieht positive Bilanz zu Gotthard-DosiersystemUrner Kantonspolizei zieht positive Bilanz zu Gotthard-DosiersystemDie Urner Kantonspolizei zieht nach dem Osterreiseverkehr in den Süden eine positive Bilanz ihres Dosiersystems vor dem Gotthard-Strassentunnel. Das verfeinerte System zur Verhinderung von Ausweichverkehr bei Staus habe sich bewährt.
Weiterlesen »

Urner Polizei zieht positive Bilanz zum DosiersystemUrner Polizei zieht positive Bilanz zum DosiersystemDie Urner Kantonspolizei zieht eine positive Bilanz ihres Dosiersystems vor dem Gotthard-Strassentunnel nach dem Osterreiseverkehr.
Weiterlesen »

Osterstau am Gotthard: Urner Polizei zufrieden mit DosiersystemOsterstau am Gotthard: Urner Polizei zufrieden mit DosiersystemDer maximale Stau vor dem Strassentunnel Richtung Süden war in diesem Jahr kürzer als im Vorjahr. Die Kantonspolizei zieht eine positive Bilanz zu den ergriffenen Massnahmen.
Weiterlesen »

«Traditioneller» Osterverkehr - Urner Polizei: «Staumanagement am Gotthard funktioniert»«Traditioneller» Osterverkehr - Urner Polizei: «Staumanagement am Gotthard funktioniert»Nick Pizzi: Frühere Ferien in Deutschland und schlechtes Wetter
Weiterlesen »

Gemeinsame Standaktion an der Gotthard-RaststätteGemeinsame Standaktion an der Gotthard-RaststätteDie beiden Urner Tourismusorganisationen und die Kantonspolizei Uri werden eine gemeinsame Standaktion an der Gotthard-Raststätte durchführen, um Transitreisende auf die Vermeidung des Ausweichverkehrs und die richtigen Verhaltensweisen im Stau zu sensibilisieren.
Weiterlesen »

Kantone Aargau / Bern / Luzern / Solothurn: Erfolgreiche gemeinsame GrossaktionKantone Aargau / Bern / Luzern / Solothurn: Erfolgreiche gemeinsame GrossaktionZur Verhinderung und Aufklärung von Delikten, führte die Kantonspolizei Aargau in Zusammenarbeit mit der Luzerner Polizei, der Kantonspolizei Bern und der Kantonspolizei Solothurn, eine koordinierte Grosskontrolle durch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 23:12:11