Die Urner Kantonspolizei zieht nach dem Osterreiseverkehr in den Süden eine positive Bilanz ihres Dosiersystems vor dem Gotthard-Strassentunnel. Das verfeinerte System zur Verhinderung von Ausweichverkehr bei Staus habe sich bewährt.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDie Urner Kantonspolizei zieht nach dem Osterreiseverkehr in den Süden eine positive Bilanz ihres Dosiersystems vor dem Gotthard-Strassentunnel. Das verfeinerte System zur Verhinderung von Ausweichverkehr bei Staus habe sich bewährt.
Das Dosiersystem wird in Kraft gesetzt, sobald sich die Autos auf einer Länge von drei Kilometern zu stauen beginnen. In diesem Fall werden die Autobahneinfahrten in Göschenen und Wassen in Fahrtrichtung Süden gesperrt. Am Gründonnerstag und am Karfreitag griff die Urner Kantonspolizei dieses Jahr zu diesen Massnahmen. Die maximale Staulänge betrug laut Pizzi am Gründonnerstag und Karfreitag zwölf respektive dreizehn Kilometer. Im Jahr 2023 war es zu einem Stau von 19 Kilometern gekommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urner Polizei zieht positive Bilanz zum DosiersystemDie Urner Kantonspolizei zieht eine positive Bilanz ihres Dosiersystems vor dem Gotthard-Strassentunnel nach dem Osterreiseverkehr.
Weiterlesen »
Osterstau am Gotthard: Urner Polizei zufrieden mit DosiersystemDer maximale Stau vor dem Strassentunnel Richtung Süden war in diesem Jahr kürzer als im Vorjahr. Die Kantonspolizei zieht eine positive Bilanz zu den ergriffenen Massnahmen.
Weiterlesen »
Gemeinsame Standaktion an der Gotthard-RaststätteDie beiden Urner Tourismusorganisationen und die Kantonspolizei Uri werden eine gemeinsame Standaktion an der Gotthard-Raststätte durchführen, um Transitreisende auf die Vermeidung des Ausweichverkehrs und die richtigen Verhaltensweisen im Stau zu sensibilisieren.
Weiterlesen »
Kantone Aargau / Bern / Luzern / Solothurn: Erfolgreiche gemeinsame GrossaktionZur Verhinderung und Aufklärung von Delikten, führte die Kantonspolizei Aargau in Zusammenarbeit mit der Luzerner Polizei, der Kantonspolizei Bern und der Kantonspolizei Solothurn, eine koordinierte Grosskontrolle durch.
Weiterlesen »
Rückreiseverkehr am Osterwochenende: Stau vor Gotthard-Südportal zieht bereits anIm Tessin hat der Rückreiseverkehr von Personen aus der Deutschschweiz begonnen. Am Gotthard-Südportal stauten sich die Autos am Nachmittag des Ostersonntags auf vier Kilometern Länge.
Weiterlesen »
Rückreiseverkehr zieht an – Stau vor Gotthard-SüdportalIm Tessin hat der Rückreiseverkehr von Personen aus der Deutschschweiz begonnen. Am Gotthard-Südportal stauten sich die Autos am Nachmittag des Ostersonntags auf vier Kilometern Länge. Der Touring-Club der Schweiz (TCS) meldete auf der Kurznachrichtenplattform X, das bedeute einen Zeitverlust von bis zu 40 Minuten.
Weiterlesen »