Dimitri Moretti (SP) hat im ersten Wahlgang die Wiederwahl als Urner Regierungsrat nicht geschafft. Er will sich nun voll und ganz auf den zweiten Wahlgang konzentrieren. Aus diesem Grund kandidiere er nicht noch zusätzlich als Landammann.
Tempo 30: Nach dem Entscheid der Bundesparlamente, überlegt sich die SVP des Kantons Luzern ihre Volksinitiative zurückzuziehen.Audio Reaktionen aus Luzern auf den Tempo 30-Entscheid aus Bern in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 21 Minuten 23 Sekunden.
Audio In Zug wehren sich Bikerinnen und Biker gegen neues Waldgesetz in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 22 Minuten 38 Sekunden.Audio Sursee entscheidet an Urne über die Einführung eines Parlaments in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 5 Minuten 8 Sekunden.Audio Mit Céline Huber politisiert wieder eine Frau in der Urner Regierung in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 27 Minuten 17 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zweiter Wahlgang für St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verzichtet auf eine EmpfehlungNoch am Wahlsonntagabend hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Weiterlesen »
Mustafa Atici im Interview: «Die Wähler sehen mich eher im Erziehungsdepartement»Der SP-Kandidat geht mit viel Rückenwind in den zweiten Wahlgang. Für das Präsidium hat es nicht gereicht, aber das stört ihn nicht – im Gegenteil.
Weiterlesen »
Schlussresultat in Basel-Stadt: Es kommt zum 2. Wahlgang ++ Gemeindewahlen mit erstaunlicher Konstanz ++ deutliches Ja zur 13. AHV-RenteWer folgt auf Beat Jans in der Basler Regierung? Und wer bekommt im Baselbiet einen Sitz im Gemeinderat?
Weiterlesen »
Das Phänomen Bösch und weshalb die Strategie Zemp so gut aufging – die Überraschungsfrauen des WahlsonntagsDie parteilose Sarah Bösch heimst 40'000 Stimmen ein, und SVP-Newcomerin Dana Zemp überrundet ihren bekannten Parteikollegen. HSG-Politologe Patrick Emmenegger ordnet ein – und wagt eine Prognose für den zweiten Wahlgang.
Weiterlesen »
Neue Dynamik nach Wahlsonntag: Basler Mitte hadert mit SVP-Deal, SP und Grüne wieder auf SchmusekursBevor der zweite Wahlgang der Regierungsratswahlen losgeht, bleibt Zeit für eine Analyse, was das Resultat vom Sonntag in den Parteien ausgelöst hat. Drei Fragen, drei Einschätzungen.
Weiterlesen »
«Wir machen das nicht aus Spass»: Fällung von 100 Bäumen kam nicht überall gut anErst einen Tag vor Beginn der Arbeiten informierte die Stadt Brugg über das Vorhaben im Geissenschachen. Dies sorgte bei manchen Personen für Irritation, weshalb es nun zwei Begehungen gab. Was der neue Forstbetriebsleiter dazu meint.
Weiterlesen »