Es ist extrem ambitioniertes Projekt: Das einst versenkte Dampfschiffes «Säntis» soll geborgen werden. Doch nun bekommen 1000 Zuschauer ihre Tickets zurückerstattet.
Es ist extrem ambitioniertes Projekt: Das einst versenkte Dampfschiffes «Säntis» soll geborgen werden. Doch nun bekommen 1000 Zuschauer ihre Tickets zurückerstattet.Das Dampfschiff «Säntis» war einst das modernste Schiff auf dem Bodensee. Es wurde 1892 mit einer Kohlefeuerung und einem Dreizylinder-Dampfkessel konstruiert und verkehrte 41 Jahre auf dem Bodensee.
Doch es kam anders als geplant. Am vergangenen Freitag hat der Schiffsbergeverein die Plattform eingewassert, mit deren Hilfe das Wrack vom Seegrund geholt wird. Am Samstag hätten mit Luft gefüllte Säcke das an Seilen hängende Dampfschiff aus dem Schlick ziehen sollen. Dabei riss aber eines der Bergungsseile aus Stahl.
Es gehe nun neben der Reparatur des Tauchroboters darum, die Leinen in 210 Metern Wassertiefe zu entwirren, bevor die Bergung fortgesetzt werden könne. Wie lange das Ganze dauern wird? Bei dieser Frage wagt sich Silvan Paganini nicht auf die Äste hinaus. Er sagt: «Wir sind überzeugt, das Dampfschiff Säntis noch in diesem Sommer bergen zu können. Der Zuspruch der Bevölkerung und Sponsoren für das Projekt ist riesig und motiviert uns zusätzlich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stahlseil reißt beim Versuch, das versunkene Dampfschiff aus dem Bodensee zu hebenDas ambitionierte Projekt, das einst versenkte Dampfschiff 'Säntis' zu bergen, endet in einem Rückschlag, als ein Stahlseil reißt. 1000 Zuschauer erhalten ihre Tickets zurückerstattet.
Weiterlesen »
Bodensee: Dampfschiff Säntis soll geborgen werdenEin altes Passagierschiff auf dem Bodensee soll nach über 90 Jahren aus dem Wasser geholt werden. Ein Verein hat durch Crowdfunding genug Geld gesammelt, um die Bergung mit Hightech-Unterwasserrobotern und einem U-Boot durchzuführen.
Weiterlesen »
Wetterpech am Bodensee verzögert Arbeiten zur Dampfschiff-BergungDas schlechte Wetter im März hat die Vorbereitungsarbeiten zur Bergung des Dampfschiffs Säntis vom Grund des Bodensees verzögert. Weiterhin geplant ist, das Schiff am 17. April an Land zu bringen. Voraussetzung dafür ist eine längere Phase mit gutem Wetter.
Weiterlesen »
Cully am Genfersee: Föhn-Sturm beschädigt Dampfschiff «Simplon»Auf dem Genfersee wurde ein historisches Schiff stark beschädigt – dabei drang Wasser ins Heck ein.
Weiterlesen »
Stahlseil gerissen: Die Bergung des Dampfschiffs «Säntis» vor Romanshorn ist vorerst gescheitertGrosse Enttäuschung bei Silvan Paganini und seiner Crew: Die für kommenden Mittwoch geplante Bergung des Dampfschiffs «Säntis» aus dem Bodensee ist vorerst nicht durchführbar. Ganz aufgeben wollen die Verantwortlichen aber noch nicht.
Weiterlesen »
Stahlseil gerissen: Die Bergung des Dampfschiffs «Säntis» vor Romanshorn ist vorerst gescheitertGrosse Enttäuschung bei Silvan Paganini und seiner Crew: Die für kommenden Mittwoch geplante Bergung des Dampfschiffs «Säntis» aus dem Bodensee ist vorerst nicht durchführbar. Ganz aufgeben wollen die Verantwortlichen aber noch nicht.
Weiterlesen »