Upgrades bei Qantas-Chef erschnorrt - Australiens Premier unter Druck

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Upgrades bei Qantas-Chef erschnorrt - Australiens Premier unter Druck
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Alan Joyce verließ Qantas nicht im Guten. Jetzt ist ein Enthüllungsbuch über die Airline unter seiner Führung erschienen. Und das lässt auch den Regierungschef des Landes nicht gut aussehen.

Alan Joyce verließ Qantas nicht im Guten. Jetzt ist ein Enthüllungsbuch über die Airline unter seiner Führung erschienen. Und das lässt auch den Regierungschef des Landes nicht gut aussehen.. Der Grund: «Ereignisse, die Qantas und ihrem Ruf schadeten und den Beziehungen zu Kundinnen und Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie anderen Interessengruppen erheblichen Schaden zufügten», erklärte die Airline damals.

Jetzt ist der Airline-Manager wieder in den Medien – und wieder gibt es Kritik. Allerdings steckt dieses Mal auch Australiens Premierminister Anthony Albanese mit drin. Denn ein Enthüllungsbuch erhebt den Vorwurf, dass der Politiker sich in seiner Zeit als Transportminister und als Oppositioneller Upgrades erschnorrt hat.Das Buch des Journalisten Joe Aston trägt den Titel: Die Chairmans Lounge: Wie Qantas uns für dumm verkaufte.

Je nach Verfügbarkeit können diese vor Ort über eine Hotline gebucht werden. Außerdem erhalten Mitglieder auch einen Login bei der Airline, über den sie Flüge buchen können. Genutzt wird das regelmäßig und von allen, die Zugang haben. Doch Autor Aston wirft Anthony Albanese vor, weit mehr getan zu haben, als die Vorteile der Chairmans Lounge zu genießen – also einen Business-Class-Sitz zu bekommen, sollte er frei sein.

Albanese weist die Vorwürfe von sich. Er habe sich an die Regeln gehalten und sei «völlig transparent» gewesen, so der Politiker laut dem Nachrichtensender BBC. Er erinnere sich an zwei Gespräche mit Joyce über Flüge, bei denen es nicht um persönliche Reisen gegangen sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Australiens heiliger Berg: Fünf Jahre Kletterverbot am UluruAustraliens heiliger Berg: Fünf Jahre Kletterverbot am UluruLange Jahre hatte in Australien das lokale Anangu-Volk gefordert, Klettertouren auf den Uluru-Berg zu unterbinden – vor fünf Jahren trat das Verbot in Kraft.
Weiterlesen »

Die letzten Boeing-717-Flüge von Qantas stehen festDie letzten Boeing-717-Flüge von Qantas stehen festDie australische Fluglinie steht kurz vor dem Abschied ihrer letzten Boeing 717. Weltweit bleiben nur zwei Betreiber. Der Airbus A220 steht bei Qantas derweil vor einer Premiere.
Weiterlesen »

Hisbollah-Chef: Offen für Lösung unter bestimmten BedingungenHisbollah-Chef: Offen für Lösung unter bestimmten BedingungenDer neue Hisbollah-Chef Naim Kassim zeigt sich unter bestimmten Bedingungen bereit, den Krieg mit Israel zu beenden.
Weiterlesen »

Starbucks auch unter neuem Chef Niccol mit ProblemenStarbucks auch unter neuem Chef Niccol mit ProblemenDie mit einer schwachen Nachfrage kämpfende Kaffeehauskette Starbucks kommt auch unter ihrem neuen Chef nicht in besseres Fahrwasser und setzt ihre
Weiterlesen »

Israel: Trotz Tod von Hamas-Chef ist Kriegsende nicht in SichtIsrael: Trotz Tod von Hamas-Chef ist Kriegsende nicht in SichtYahya Sinwar mag geglaubt haben, mit dem Massaker am 7. Oktober seinem Volk zu dienen. Doch sein Vermächtnis ist dies: Tausende Tote, Zerstörung und – eine Zukunft ohne Zukunft für die Palästinenser.
Weiterlesen »

Stellantis-Chef schliesst Werksschliessungen nicht ausStellantis-Chef schliesst Werksschliessungen nicht ausCarlos Tavares, Chef von Stellantis, warnt vor Überkapazitäten und Werkschliessungen in der europäischen Autoindustrie wegen der Konkurrenz in China.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 14:32:31