Zwei Frauen und ein Mann sind in Norditalien am Fluss Natisone von gewaltigen Wassermassen überrascht worden. Die beiden Frauen wurden tot aufgefunden.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieZwei Frauen und ein Mann sind in Norditalien am Fluss Natisone von gewaltigen Wassermassen überrascht worden. Die beiden Frauen wurden tot aufgefunden.Nach heftigen Unwettern in der norditalienischen Region Friaul-Julisch Venetien sind am Freitag in der Nähe von Udine drei Menschen von den Wassermassen eines Flusses mitgerissen worden.
Nach starken Regenfällen seit den Morgenstunden stieg der Natisone im Laufe des Tages weiter an. Wieso sich die drei jungen Menschen an dem Fluss aufhielten, war zunächst nicht bekannt. Nach heftigen Unwettern kann dessen Pegelstand auch plötzlich ansteigen. Ausserdem durchquert der Fluss Schluchten, in denen die Strömungsgeschwindigkeit rapide ansteigt. In der ganzen Region im Nordosten Italiens toben seit Donnerstag schwere Unwetter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heftige Unwetter: Drei Menschen in Norditalien von Fluss mitgerissenIn Norditalien stieg der Pegel eines Flusses rasant an. Drei Personen wurden davon überrascht und mitgerissen. Die Suchaktion läuft.
Weiterlesen »
Italien: Drei Menschen in Premariacco von Natisone mitgerissenIn Norditalien wurden drei Personen offenbar von den Wassermassen des Natisone-Flusses überrascht. Die Suche in Premariacco dauert an.
Weiterlesen »
Hyalomma marginatum: Riesenzecke breitet sich in Norditalien aus5 bis 30 Prozent aller Zecken tragen das Bakterium Borrelia burgdorferi. Stiche können bei Menschen alle Organe und Gewebe befallen und eine bestimmte Form der Hirnhautentzündung auslösen. Aufgrund irreversibler Gesundheitsschäden fordert der Bund zum Handeln auf.
Weiterlesen »
Hyalomma marginatum: Riesenzecke breitet sich in Norditalien aus5 bis 30 Prozent aller Zecken tragen das Bakterium Borrelia burgdorferi. Stiche können bei Menschen alle Organe und Gewebe befallen und eine bestimmte Form der Hirnhautentzündung auslösen. Aufgrund irreversibler Gesundheitsschäden fordert der Bund zum Handeln auf.
Weiterlesen »
Riesenzecke breitet sich in Norditalien ausIn der bei Urlaubern beliebten italienischen Provinz Triest hat sich eine eingewanderte Riesenzecke angesiedelt. Die Art Hyalomma marginatum komme im Triester Karst mittlerweile in beträchtlichem Ausmass vor, teilte das Triester Stadtmuseum für Naturgeschichte mit.
Weiterlesen »
Riesenzecke breitet sich in Norditalien ausBis zu zwei Zentimeter gross sind Hyalomma-Zecken, haben Augen und verfolgen aktiv potenzielle Opfer. In der Schweiz sind die Riesenzecken noch selten – in südeuropäischen Ländern sieht das anders aus.
Weiterlesen »