Unverzichtbare Investitionen in Bildung, Forschung und Innovation

Organisationen Nachrichten

Unverzichtbare Investitionen in Bildung, Forschung und Innovation
WissenschaftSchweiz
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 77%

Bern (ots) - Der bundesrätliche Entwurf der Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation (BFI-Botschaft) 2025-2028 ist geprägt von der Sorge um den gesamten...

Der bundesrätliche Entwurf der Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation 2025-2028 ist geprägt von der Sorge um den gesamten Finanzhaushalt. Dem BFI-Bereich sollen deshalb im Jahr 2025 weniger finanzielle Mittel zur Verfügung stehen als im Vorjahr. Als Konsequenz droht ein Abbau von Leistungen und die Sistierung von Projekten im Interesse der Zukunft der Schweiz er Wirtschaft und Gesellschaft.

Dem Bereich Bildung, Forschung und Innovation steht eine finanzielle Bremse bevor: Gemäss Planung des Bundesrates werden im Jahr 2025 weniger Finanzmittel in den BFI-Bereich investiert als im laufenden Jahr 2024. Es ist das erste Mal seit den 1990er-Jahren, dass den Hochschulen und Organisationen der Forschungs- und Innovationsförderung insgesamt weniger Bundesmittel zur Verfügung stehen werden als im Vorjahr.

- Das r4d-Programm der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit und des Schweizerischen Nationalfonds schliesst ab. Es finanzierte 57 Forschungspartnerschaften zwischen der Schweiz und Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika. Forschung kann dazu beitragen, globale Probleme der Wirtschaft, der Umwelt und der Gesellschaft zu lösen. Das"Swiss ...

- Wenn Terroristen durch die Analyse ihrer Online-Aktivitäten identifiziert und in der Folge getötet werden - dieses Vorgehen steht mit dem Völkerrecht in Konflikt. Eine Studie dokumentiert die rechtlichen und ethischen Knackpunkte. Fast alle Menschen hinterlassen heute Spuren in der digitalen Welt. Terroristen sind da keine Ausnahme. Die Geheimdienste ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Wissenschaft Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Sturm auf Botschaft: Venezuela schliesst Botschaft in EcuadorNach Sturm auf Botschaft: Venezuela schliesst Botschaft in EcuadorVenezuela hat wegen der Erstürmung der Botschaft Mexikos in Ecuador die Schliessung seiner Botschaft ebendort angekündigt.
Weiterlesen »

Doppelgänger: Kates Lookalike, das Business und die ForschungDoppelgänger: Kates Lookalike, das Business und die ForschungJa, es gibt Doppelgänger – und nein, sie tun uns in verschwörungs­mythisch aufgeladenen Zeiten nicht gut. Aber im Doppelgängertum liegt auch eine Chance, meint die Wissenschaft.
Weiterlesen »

Der Landrat setzt ein Zeichen für die Forschung an der Hochschule LuzernDer Landrat setzt ein Zeichen für die Forschung an der Hochschule LuzernDas Parlament hat ein Postulat gutgeheissen und sich dafür entschieden, dieses nicht abzuschreiben.
Weiterlesen »

Militärische Bildung, ja – Kinder mit Schusswaffen, definitiv nichtMilitärische Bildung, ja – Kinder mit Schusswaffen, definitiv nichtAufklärung ist auch in Sachen Militär wichtig, findet Redaktorin Kristina Gysi. Es fragt sich nur: wie und ab wann?
Weiterlesen »

Lesende fragen Peter Schneider: Lieber natürliche Bildung als künstliche Intelligenz?Lesende fragen Peter Schneider: Lieber natürliche Bildung als künstliche Intelligenz?Unser Kolumnist stellt sich der Frage, ob die Milliardeninvestitionen in die KI nicht besser in unser Schul- und Bildungssystem investiert werden sollten.
Weiterlesen »

Grüne und Mitte kämpfen um das Ressort BildungGrüne und Mitte kämpfen um das Ressort BildungDie Mitglieder der Stadtregierung werden in Sursee direkt in ihr Ressort gewählt. Am 28. April sind zwei Sitze im Stadtrat neu zu besetzen. Sowohl Judith Studer von den Grünen als auch Esther Schönberger von der Mitte kämpfen um das Bildungsressort. So oder so wird Sursee auch künftig von einer Frauenmehrheit regiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 23:58:47