Am Montag (27.05.2024), hat die Kantonspolizei St.Gallen die Übergabe von knapp 40’000 Franken und mehreren Goldvreneli an einen 20-jährigen Schweizer vereitelt, der als Abholer in einem „Falscher Polizist“ Betrugsversuch agierte.
Am Montag , hat die Kantonspolizei St.Gallen die Übergabe von knapp 40’000 Franken und mehreren Goldvreneli an einen 20-jährigen Schweizer vereitelt, der als Abholer in einem „Falscher Polizist“ Betrugsversuch agierte.Zuvor hatte ein bislang unbekannter Mann einer Rentnerin und deren Tochter aus Unterwasser telefonisch glaubhaft machen wollen, das Geld sowie die Goldvreneli an die Polizei übergeben zu müssen, um sich vor Dieben zu schützen.
Eine 84-jährige Frau erhielt einen Anruf mittels einer Schweizer Festnetznummer von einem angeblichen Polizisten, welcher ihr glaubhaft machen wollte, Geld und Goldvreneli der Polizei übergeben zu müssen, um sich vor Dieben zu schützen. Der Anruf wurde von ihrer Tochter entgegengenommen, welche die Betrugsmasche durchschaute und die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen verständige.
Ebenso verlangen die Strafverfolgungsbehörden von Ihnen niemals eine Kaution nach einem angeblichen Verkehrsunfall von Angehörigen.Machen Sie fremden Anrufenden gegenüber keine Angaben über Ihre persönlichen oder finanziellen Verhältnisse.Belinda Wirth Transporte: Ihr zuverlässiger Taxiservice – 078 635 53 41Apotheken Dr. Stoffel in Rapperswil – günstiges und umfangreiches SortimentDein McDonald’s in St.Gallen, Abtwil, St.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unterwasser SG: Geldübergabe an falsche Polizisten verhindertAm Montag konnte eine Geldübergabe von rund 40'000 Franken an «Falscher Polizisten» verhindert werden. Die Kantonspolizei nahm einen Mann (20) fest.
Weiterlesen »
Telefonbetrüger bei Geldübergabe festgenommenDie Kantonspolizei St.Gallen konnte einen Telefonbetrüger festnehmen. Der Mann konnte bei der Geldübergabe überführt werden.
Weiterlesen »
Rebstein: Trickbetrüger verhaftetIn Rebstein fiel eine Seniorin beinahe einem falschen Polizisten zum Opfer. Kurz vor der Geldübergabe wurde der Täter verhaftet.
Weiterlesen »
Ende Chaos: Ab Montag fahren die Trams in Basel normalSeit dem 2. April waren am Steinenberg die Bagger los, um die kaputten Gleise zu reparieren. Am Montagmorgen sollte der Tramverkehr wieder normal rollen.
Weiterlesen »
Weiter keine Spur vom kleinen Arian – Suche wird am Montag fortgesetztAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Das wird teuer! Besoffener Thurgauer zeigt Polizisten MittelfingerEin betrunkener Thurgauer missachtete bei einer Polizeikontrolle gleich mehrere Regeln. Nun kassiert er dafür eine teure Busse.
Weiterlesen »