Untersuchung zeigt: Elektroautos verlieren im Winter bis zu 54 Prozent ihrer Reichweite

Automobil Nachrichten

Untersuchung zeigt: Elektroautos verlieren im Winter bis zu 54 Prozent ihrer Reichweite
EnergieTechnologieUmwelt
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 87%

Elektroautos verlieren im Winter bis zu 54% Reichweite. ADAC-Test zeigt: Viele Modelle leiden, nur wenige schneiden besser ab. Transparente Reichweitenangaben gefordert.

Bei eisigen Temperaturen verlieren viele Elektroautos über die Hälfte ihrer Reichweite. Dies ergab ein Test des ADAC. In der Untersuchung von 25 Modellen zeigte sich, dass 16 Fahrzeuge zwischen 40 und 54 Prozent weniger Kilometer schaffen als unter Idealbedingungen angegeben.

Der ADAC fordert nun von Herstellern mehr Transparenz bei den Angaben zur Reichweite. Es sollten auch realistische Werte für Winterbedingungen und Autobahnfahrten veröffentlicht werden, heisst es bei den Autoprüfern.Die E-Mobilität ist die Vorstufe, die Voraussetzung für die Abschaffung der privaten Mobilitàt. Jedes Elektroauto ist zentralüberwacht und kann jederzeit ausser Kraft gesetzt werden.

Ich habe mir einen e-Golf gekauft, weil man über etwas nicht schimpfen soll, was man nicht kennt. Für ins Geschäft und den Alltag liebe ich dieses Auto - auch und insbesondere im Winter! Für einen längeren Ausflug bevorzuge ich immer noch den Golf meiner Frau...Hört sich doch gut an. Wer E Auto fährt sollte sich den Zweitwagen anschaffen. Von wegen die Reichweite reicht nicht. Strom ist eh kein Problem, erneuerbare Energie sind die Zauberworte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Energie Technologie Umwelt Wirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reichweite und Alltagstauglichkeit: Swisscar blickt auf die Zukunft des ElektroautosReichweite und Alltagstauglichkeit: Swisscar blickt auf die Zukunft des ElektroautosDie Mobilität der Zukunft steht im Zeichen des Elektroautos. Doch während die Nachfrage stetig wächst, bleiben Reichweite und Alltagstauglichkeit zentrale Anliegen vieler...
Weiterlesen »

Credit Suisse: Parlamentarische Untersuchung zeigt jahrelanges MissmanagementCredit Suisse: Parlamentarische Untersuchung zeigt jahrelanges MissmanagementEine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) in der Schweiz hat ergeben, dass die Credit Suisse über Jahre hinweg zu korrupten Praktiken wie Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Betrug beigetragen hat. Das Ausleuchten dieser kriminellen Aktivitäten war nicht der primäre Auftrag der PUK, aber die vernichtenden Erkenntnisse sind dennoch ein wichtiger Aspekt des Berichts. Die PUK prangert jahrelanges Missmanagement der Bank an und kritisiert die Finanzmarktaufsicht Finma dafür, nicht alle Mittel eingesetzt zu haben, um die CS zu kontrollieren.
Weiterlesen »

ADAC Ecotest 2024: Elektroautos dominierenADAC Ecotest 2024: Elektroautos dominierenDer ADAC hat seinen Ecotest für 2024 veröffentlicht und zeigt eine klare Dominanz von Elektrofahrzeugen in Sachen Umweltfreundlichkeit. Stellantis punktet mit seinen Elektroautos.
Weiterlesen »

CSU fordert gezielte Förderung von ElektroautosCSU fordert gezielte Förderung von ElektroautosNach dem Einbruch des Elektroauto-Absatzes nach dem Ende der Kaufprämie will die CSU eine gezielte Förderung einführen. Dabei soll der Transportweg von der Montage zum Verkaufsort berücksichtigt werden, um in Deutschland produzierte E-Autos zu bevorzugen.
Weiterlesen »

Norwegen bei Umstellung auf Elektroautos fast am ZielNorwegen bei Umstellung auf Elektroautos fast am ZielIn Norwegen sind mittlerweile neun von zehn verkauften Wagen Elektroautos. Das hat laut Experten mit einer langfristig angelegten Strategie der Regierung zu tun.
Weiterlesen »

Elektroautos sind weltweit auf dem Vormarsch, aber nicht in der SchweizElektroautos sind weltweit auf dem Vormarsch, aber nicht in der SchweizNach Jahren des Wachstums sind die Verkäufe von Elektroautos in Europa und in der Schweiz rückläufig. Dennoch gibt es gute Nachrichten für Interessierte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 09:50:07