Wladimir Putin hat neue Regeln für den Einsatz russischer Atomwaffen angekündigt. Der Zeitpunkt für die Erweiterung der russischen Nukleardoktrin ist kein Zufall.
Wladimir Putin kündigt neue Regeln für den Einsatz russischer Atomwaffen an: Russlands Nukleardoktrin müsse erweitert werden, sagte er gestern in einer Sitzung des russischen Sicherheitsrats im Kreml, die im Fernsehen übertragen wurde.
«Bedrohung der Souveränität»Putin liess offen, ob ein solcher «gemeinsamer Angriff» einen russischen Atomwaffenschlag zur Folge hätte. Die Doktrin sieht eigentlich vor, dass Atomwaffen nur zum Einsatz kommen, wenn die «Existenz des Staates» bedroht ist. Am Mittwoch sprach Putin nun auch von einem Einsatz bei einer «kritischen Bedrohung unserer Souveränität».
Putin selbst hat seine roten Linien in diesem Krieg nie konkret definiert. Als die von Kremlbeamten jeweils genannten Tabus gebrochen wurden, kam keine nukleare Antwort. Die Lieferung westlicher Kampfjets an die Ukraine, Drohnenangriffe auf Moskau und die ukrainische Besatzung von Kursk sind nur die jüngsten Beispiele dafür – alles Schritte, die Putin als Bedrohung der russischen Souveränität hätte auslegen können.
Anderswo eskalierenLaut einer Recherche der «Washington Post» ist man sich im Kreml bewusst, dass die atomaren Drohungen die westlichen Regierungen nur bedingt beeinflussen. Russland sucht darum nach anderen Eskalationsmöglichkeiten: Waffenlieferungen an die jemenitischen Huthis etwa, oder zunehmende Sabotageakte in Europa.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine News: Putin zu Verhandlungen mit der Ukraine bereitDie aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Biden zu Drohung aus Moskau: Denke nicht sehr viel an PutinAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Joe Biden zu Drohung aus Moskau: Denke nicht sehr viel an PutinWladimir Putin hat wieder einmal Drohungen ausgestossen – Joe Biden sagt, dass er nicht viel an den Kremlchef denke.
Weiterlesen »
Mangelhafte Unterstützung der Ukraine: Wie der Westen den Frieden riskiertMoskau provoziert, und Europas Reaktion bleibt aus. So ermuntert der Westen den Kreml zu immer weiteren Eskalationsschritten. Unser Kommentar.
Weiterlesen »
Nato-Ukraine-Rat: Alliierte sichern weitere Militärhilfe zuDie Nato hat der Ukraine nach dem jüngsten russischen Angriff zusätzliche Unterstützung zugesagt.
Weiterlesen »
Blinken: Werden Militärhilfe für Ukraine «nachjustieren»Die USA signalisieren Bereitschaft, ihre militärische Unterstützung für die Ukraine nach Bedarf zu modifizieren.
Weiterlesen »