Nach dem Skandal um gefälschte Unterschriften für Volksbegehren fordern die Linken Massnahmen. Im Kanton Zürich sei das Geschäftsfeld besonders attraktiv.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNach dem Skandal um gefälschte Unterschriften für Volksbegehren fordern die Linken Massnahmen. Im Kanton Zürich sei das Geschäftsfeld besonders attraktiv.
Im Gegensatz zum Bund, der Volksinitiativen auf die Verfassungsebene beschränkt, können Interessengruppen im Kanton Zürich mit der kantonalen Initiative auch Gesetzesänderungen bewirken.Diese direkten Auswirkungen könnten dazu führen, dass Unterschriftensammlungen als kommerzielles Geschäftsfeld an Attraktivität gewinnen, befürchten die Motionäre.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unterschriften-Bschiss: Parteien sehen die Demokratie in GefahrDas Tricksen beim Unterschriftensammeln wühlt die Politik auf. Viele sind irritiert, dass der Bundesrat nicht informiert hat. Und jetzt? Diverse Massnahmen werden gefordert.
Weiterlesen »
Unterschriften-Bschiss: So reagiert die PolitikBei kommerziellen Unterschriftensammlungen für Volksinitiativen sollen in den letzten Jahren Tausende Unterschriften gefälscht worden sein. Beschuldigt wird auch die Firma Incop. Diese bestreitet jedoch die Vorwürfe. Mit Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktorin Christa Gall aus Bern.
Weiterlesen »
Unterschriften-Bschiss: So reagiert die PolitikBei kommerziellen Unterschriftensammlungen für Volksinitiativen sollen in den letzten Jahren Tausende Unterschriften gefälscht worden sein. Beschuldigt wird auch die Firma Incop. Diese bestreitet jedoch die Vorwürfe. Mit Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktorin Christa Gall aus Bern.
Weiterlesen »
Unterschriften-Bschiss: Reaktionen – «Ich bin sehr schockiert»Unsere Recherche über gefälschte Unterschriften bei Initiativen alarmiert die Präsidentin und den Präsidenten der Staatspolitischen Kommissionen. Sie wollen den Kauf von Signaturen verbieten.
Weiterlesen »
Verdacht auf «Unterschriften-Bschiss» bei vielen InitiativenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Skandal um Unterschriften-Bschiss: Grüne fordert VerbotKommerzielle Unternehmen sollen beim Sammeln von Unterschriften für Volksinitiativen betrogen haben. Grünen-Nationalrätin Greta Gysin fordert ein Verbot.
Weiterlesen »