«Unterschriften-Bschiss» ist das Wort des Jahres

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Unterschriften-Bschiss» ist das Wort des Jahres
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Der Skandal um gefälschte Unterschriften für Volksinitiativen hat dieses Jahr die Schweiz erschüttert. Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat «Unterschriften-Bschiss» zum Deutschschweizer Wort des Jahres gewählt. Auf den weiteren Podestplätzen folgen «divers» und «Murgang».

Das Wort «divers» schaffte es auf den zweiten Platz. Dies, da im Lande rege diskutiert wurde, wie divers die persönlichen und gemeinschaftlichen Lebensbereiche sind und sein dürfen und wie die Schweiz damit umgehen soll. Simple Antworten dazu gebe es nicht, denn die Meinungen dazu seien sehr divers, so die ZHAW.

Die ZHAW kürt die Wörter des Jahres für die Schweiz nicht nur auf Deutsch, sondern in allen vier Landessprachen. Auf Französisch wurde «cessez-le-feu» zum Wort des Jahres gewählt, auf Italienisch «non binario» und auf Rätoromanisch «segundimorant:a» .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wort des Jahres 2024Wort des Jahres 2024Medienmitteilung vom 3. Dezember 2024 ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Wort des Jahres 2024 Unterschriften-Bschiss, cessez-le-feu, non binario und...
Weiterlesen »

15'129 Unterschriften für den Erhalt von Stahl Gerlafingen15'129 Unterschriften für den Erhalt von Stahl GerlafingenBundesrat Guy Parmelin erhält Petition zur Rettung des bedrohten Stahlwerks.
Weiterlesen »

Widerstand gegen Ortsplanrevision in Wittenbach: Petition von Steuerzahlern mit knapp 300 Unterschriften eingereichtWiderstand gegen Ortsplanrevision in Wittenbach: Petition von Steuerzahlern mit knapp 300 Unterschriften eingereichtDer Wittenbacher Gemeindepräsident Peter Bruhin hat am Donnerstagnachmittag eine Petition entgegengenommen. Der pensionierte Zahnarzt Fritz Füllemann und fast 300 Mitunterzeichner wehren sich gegen eine Urbanisierung der Agglomerationsgemeinde.
Weiterlesen »

Etappensieg gegen steigende Mieten: Ortsparteien sammeln 800 Unterschriften für bezahlbaren WohnraumEtappensieg gegen steigende Mieten: Ortsparteien sammeln 800 Unterschriften für bezahlbaren WohnraumIm September gaben GLP, SP, Grüne und die Mitte in Rheinfelden ihren Schulterschluss bekannt. Das Ziel: genügend Unterschriften für die Initiative «Für mehr bezahlbaren Wohnraum in Rheinfelden». Nun haben sie das notwendige Quorum erreicht.
Weiterlesen »

Unterschriften für Initiativen: Hürden in Bern zu hoch?Unterschriften für Initiativen: Hürden in Bern zu hoch?Für eine Initiative müssen in der Stadt Bern 5000 und im Kanton 15’000 Unterschriften gesammelt werden. Stadt- und Kantonsregierung sehen keinen Anlass, dies zu ändern.
Weiterlesen »

Musikunterricht: Dozierende und Gewerkschaft reichen 2363 Unterschriften gegen Kürzungen einMusikunterricht: Dozierende und Gewerkschaft reichen 2363 Unterschriften gegen Kürzungen einDie Einsparungen im Instrumentalunterricht an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (PH FHNW) stossen auf Widerstand.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 09:27:33