Unterschriften-Bschiss: Bundeskanzler gesteht Fehler

Bundeskanzler Viktor Rossi Nachrichten

Unterschriften-Bschiss: Bundeskanzler gesteht Fehler
Gefälschte UnterschriftenInitiativeStrafverfolgung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Bundeskanzler Viktor Rossi gesteht, dass die Öffentlichkeit früher über mutmasslich gefälschte Unterschriften bei Initiativen hätte informiert werden müssen.

für Volksinitiativen sorgen in der Schweiz derzeit für Aufruhr. Am Montagabend deckten Recherchen auf, dass vermutlich Tausende Unterschriften gefälscht worden sind. Von einem «Unterschriften-Bschiss» war die Rede. Dieist in den letzten Tagen die Bundeskanzlei. Die hatte nämlich bereits 2022 Strafanzeige eingereicht, kommunizierte das aber nicht.

Das Thema der gefälschten Unterschriften soll auch am Freitag und Samstag bei der Schweizerischen Staatschreiberkonferenz zur Sprache kommen. Das Thema der gefälschten Unterschriften soll auch am Freitag und Samstag bei der Schweizerischen Staatschreiberkonferenz zur Sprache kommen. – keystone Ein vertieftes Monitoring sei vorgesehen. Denn zurzeit habe man keinen Überblick darüber, wie viele gefälschte Unterschriften auf Gemeindeebene festgestellt würden. Man wolle ein besseres Bild darüber bekommen und einen besseren Einblick, wo das Problem vor allem auftrete. Dann könnten auch die Strafverfolgungsbehörden gezielt handeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Gefälschte Unterschriften Initiative Strafverfolgung Schweizerische Staatschreiberkonferenz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unterschriften-Bschiss: Reaktionen – «Ich bin sehr schockiert»Unterschriften-Bschiss: Reaktionen – «Ich bin sehr schockiert»Unsere Recherche über gefälschte Unterschriften bei Initiativen alarmiert die Präsidentin und den Präsidenten der Staatspolitischen Kommissionen. Sie wollen den Kauf von Signaturen verbieten.
Weiterlesen »

Verdacht auf «Unterschriften-Bschiss» bei vielen InitiativenVerdacht auf «Unterschriften-Bschiss» bei vielen InitiativenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Skandal um Unterschriften-Bschiss: Grüne fordert VerbotSkandal um Unterschriften-Bschiss: Grüne fordert VerbotKommerzielle Unternehmen sollen beim Sammeln von Unterschriften für Volksinitiativen betrogen haben. Grünen-Nationalrätin Greta Gysin fordert ein Verbot.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast: Unsere Autoren erzählen, wie sie den Unterschriften-Bschiss enthüllten– der tägliche Podcast: Unsere Autoren erzählen, wie sie den Unterschriften-Bschiss enthülltenEine Tamedia-Recherche deckt auf, wie Unterschriften für Volksinitiativen und Referenden gefälscht wurden – wohl im grossen Stil. Der Bund wusste Bescheid.
Weiterlesen »

Unterschriften-Bschiss: So reagiert die PolitikUnterschriften-Bschiss: So reagiert die PolitikBei kommerziellen Unterschriftensammlungen für Volksinitiativen sollen in den letzten Jahren Tausende Unterschriften gefälscht worden sein. Beschuldigt wird auch die Firma Incop. Diese bestreitet jedoch die Vorwürfe. Mit Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktorin Christa Gall aus Bern.
Weiterlesen »

Unterschriften-Bschiss: So reagiert die PolitikUnterschriften-Bschiss: So reagiert die PolitikBei kommerziellen Unterschriftensammlungen für Volksinitiativen sollen in den letzten Jahren Tausende Unterschriften gefälscht worden sein. Beschuldigt wird auch die Firma Incop. Diese bestreitet jedoch die Vorwürfe. Mit Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktorin Christa Gall aus Bern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:36:05