Unterbaselbieter Gemeinden wehren sich gegen Kita-Offensive aus der Stadt

Nachrichten Nachrichten

Unterbaselbieter Gemeinden wehren sich gegen Kita-Offensive aus der Stadt
KITABaselBaselbiet
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Die Baselbieter Regierung plant, die schulexterne Kinderbetreuung zu unterstützen, da die Arbeitskräfte in Basel abwandern könnten. Die Gemeinden reagieren auf den Druck durch das neue Tagesbetreuungsgesetz in Basel-Stadt, das höhere Löhne und günstigere Kitaplätze eingeführt hat. Viele Gemeinden finanzieren zusätzliche Kitas, während der Kanton ebenfalls unter Druck steht, die Offensive zu kontern.

Unterbaselbieter Gemeinden wehren sich gegen Kita-Offensive aus der Stadt – aber wie viel soll der Kanton zahlen?

Seither stehen insbesondere die Agglomerationsgemeinden unter massivem Druck, ein konkurrenzfähiges Betreuungsangebot auf die Beine zu stellen. Ebenfalls im Sommer hat die Muttenzer Gemeindeversammlung die Senkung des Maximaleinkommens für individuelle Kitakosten-Subventionen gesenkt. Andere Gemeinden rechnen damit, dauerhaft tief in die Tasche greifen zu müssen, um eine konkurrenzfähige Betreuung anbieten zu können. «Wir verfolgen die kantonale Diskussion, richten aber unsere Planung so aus, wie wenn der Kanton nichts unternehmen würde», sagt Markus Eigenmann, Gemeindepräsident von Arlesheim. Dort hat die Gemeindeversammlung neulich die Höchstbeträge an die Eltern und die Einkommensgrenzen erhöht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

KITA Basel Baselbiet Kindesbetreuung Arbeitskräfte

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuDie Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »

Hier setzt die Stadt St.Gallen den Rotstift an – die wichtigsten Sparbeschlüsse des StadtparlamentsHier setzt die Stadt St.Gallen den Rotstift an – die wichtigsten Sparbeschlüsse des StadtparlamentsDie Budgetdebatte im St.Galler Stadtparlament am Dienstagabend war ein Auf und Ab. Nach einer achtstündigen Sitzung wurde das Budget mit einem Defizit von 27 Millionen Franken verabschiedet. Wo die Stadt nun überall spart, zeigt unsere Übersicht.
Weiterlesen »

Hier setzt die Stadt St.Gallen den Rotstift an – die wichtigsten Sparbeschlüsse des StadtparlamentsHier setzt die Stadt St.Gallen den Rotstift an – die wichtigsten Sparbeschlüsse des StadtparlamentsDie Budgetdebatte im St.Galler Stadtparlament am Dienstagabend war ein Auf und Ab. Nach einer achtstündigen Sitzung wurde das Budget mit einem Defizit von 27 Millionen Franken verabschiedet. Wo die Stadt nun überall spart.
Weiterlesen »

Türkei plant Offensive gegen KobaneTürkei plant Offensive gegen KobaneDie Türkei bereitet nach kurdischen Angaben eine Offensive gegen die nordsyrische Grenzstadt Kobane vor.
Weiterlesen »

Schulen, Sportanlagen, Supermärkte: So gut erschlossen sind die Ostschweizer GemeindenSchulen, Sportanlagen, Supermärkte: So gut erschlossen sind die Ostschweizer GemeindenIn ländlichen Gemeinden sind die Wege länger: Das stimmt nicht immer. Eine Auswertung der durchschnittlichen Distanz zu verschiedenen Dienstleistungen zeigt vielmehr, dass je nach Kategorie andere Gemeinden gut oder schlecht abschneiden.
Weiterlesen »

Spitalverein, Gemeinden, Gesundheitspolitiker – das sind die Reaktionen auf den Verkauf des SpitalsSpitalverein, Gemeinden, Gesundheitspolitiker – das sind die Reaktionen auf den Verkauf des SpitalsViel Erleichterung, aber auch Skepsis und bei der SP entschiedene Ablehnung – was Vertreter aus der Region zur neuen Situation beim Regionalspital sagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:31:09