In Neapels Vulkanregion brodelt es erneut. Nach dem jüngsten Erdbeben vermehrt sich die Sorge, dass ein Supervulkan ausbrechen könnte.
Laut einer Studie könnte die Erdkruste des Vulkans bald aufreissen., Europas Supervulkan, melden sich erneut und lösen Panik unter den Einwohnern aus. Eine Studie deutet darauf hin, dass die Erdkruste des Vulkans kurz vor dem Aufreissen steht.
Das jüngste Beben mit einer Stärke von 4,0 auf der Richterskala hat keine Schäden oder Verletzungen verursacht. Wie «ProSieben» berichtet, verbreitet sich dennoch Angst und Schrecken. Die riesige aktive Vulkanregion westlich des Vesuvs ist seit langem im Fokus undNeben dem Vesuv liegt eine zweite hochexplosive Zeitbombe nahe Neapel: die Phlegräischen Felder. Dieser Supervulkan meldet sich immer wieder – mal laut, mal leise.
Ende September wurde ein Beben mit einer Stärke von 4,2 gemessen – das stärkste in dieser Region seit vier Jahrzehnten. Ein Ausbruch hätte laut Deutscher Presse-Agentur verheerende Folgen, nicht nur für die unmittelbare Umgebung. Eine neue Studie nährt die Angst vor einem bevorstehenden Ausbruch. Sie stammt vom University College London und des italienischen Nationalen Forschungsinstituts für Geophysik und Vulkanologie. Die Forschenden glauben, dass Teile der Phlegräischen Felder kurz davorstehen, zu zerbersten.
«Unsere neue Studie bestätigt, dass sich die Phlegräischen Felder einem Bruch nähern. Dies bedeutet jedoch nicht, dassStefano Carlino vom Vesuv-Observatorium äussert sich vorsichtig: «Die Phlegräischen Felder könnten in eine neue Routine des sanften Auf- und Abschwellens übergehen oder einfach zur Ruhe kommen. Wir können noch nicht mit Sicherheit sagen, was passieren wird. Wichtig ist, dass wir auf alle Entwicklungen vorbereitet sind».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neapel: Ausbruch von Supervulkan könnte «in Wochen» bevorstehenDie phlegräischen Felder um die italienische Stadt kommen nicht zur Ruhe. Jetzt erwägt der für Zivilschutz-Minister eine Erhöhung der Gefahrenstufe.
Weiterlesen »
US-Aussenminister Antony Blinken ist in Tel Aviv gelandetEDA: Aus Gaza ausgereiste Schweizer bald in der Schweiz
Weiterlesen »
Israelischer Militärsprecher: Armee hat die Stadt Gaza umstelltHunderte Menschen konnten die Grenze bei Rafah passieren – darunter auch sieben Schweizer
Weiterlesen »