In Haiti eskaliert seit Wochen die Bandengewalt. Nun reagiert die UNO auf die volatile Sicherheitslage im Karibikstaat.
Angesichts der zunehmend prekären humanitären Lage in Haiti haben die Vereinten Nationen eine Versorgung des Krisenstaats über eine «Luftbrücke» angekündigt. Das UNO-Büro in Haiti arbeite daran, «eine Luftbrücke mit der Dominikanischen Republik einzurichten, um den Transport von Hilfsgütern und die Verlagerung von UNO-Personal zu ermöglichen», erklärte die Vertretung am Mittwoch im Online-Dienst X.
Die Lage im Land hatte sich Ende Februar während einer Auslandsreise von Regierungschef Ariel Henry verschärft. Bewaffnete Banden im Land griffen Polizeistationen an und befreiten tausende Häftlinge aus Gefängnissen. Die Gangs forderten den Rücktritt des seit 2021 regierenden Henry, der eigentlich Anfang Februar aus dem Amt des Ministerpräsidenten hätte scheiden sollen. Anfang der Woche trat Henry schliesslich zurück.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berichte: Banden greifen Regierungsgebäude in Haiti anMedienberichten zufolge haben Banden am Freitagabend den Nationalpalast, das Innenministerium und ein regionales Hauptquartier der Polizei angegriffen.
Weiterlesen »
Banden greifen Regierungsgebäude in Haiti anNach Tagen heftiger Bandengewalt in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince sind offenbar mehrere Gebäude im Regierungsviertel angegriffen worden.
Weiterlesen »
Medienberichte: Banden greifen Regierungsgebäude in Haiti anNach einem Angriff bewaffneter Banden auf das Nationalgefängnis in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince herrschen Chaos und Gewalt. Mittlerweile sollen bewaffnete Banden rund 80 Prozent der Hauptstadt kontrollieren.
Weiterlesen »
Lösungsansätze auf Eis gelegt? Situation in Haiti festgefahrenDie Situation im krisengeschüttelten Haiti scheint festgefahren. Die Entsendung ausländischer Kräfte und die Vorbereitung einer Interimsregierung lägen auf Eis.
Weiterlesen »
Bandengewalt stürzt Haiti ins Chaos – USA fliegen Personal ausDie anhaltende schwere Bandengewalt in Haiti verschärft die humanitäre Krise und erhöht den Druck auf den gestrandeten Regierungschef Ariel Henry.
Weiterlesen »
Schweden will Zahlung an Uno-Palästinenserhilfswerk wiederaufnehmenDas umstrittene das Uno-Palästinenserhilfswerk darf wieder auf schwedische Unterstützung zählen. Umgerechnet 17 Millionen Franken sollen aus Stockholm fliessen.
Weiterlesen »